Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Optimieren von CNC-Maschinen für spannende Fertigungsprojekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche mit Fokus auf Qualität und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Frau Schweizer steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Einrichten, Bedienen und Optimieren von CNC-gesteuerten Dreh- , Fräsmaschinen
- Eigenverantwortliche Planung der Fertigungsabläufe inkl. Auswahl der erforderlichen Werkzeuge und Vorrichtungen
- Fehleranalyse und -behebung an den Maschinen
- Wartung und Pflege der Maschinen gemäss Wartungsplan
- Einrichten, Rüsten und Bedienen der Maschinen inkl. Materialbereitstellung, Nachbearbeitung und Weiterleitung der gefertigten Teile
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, CNC-Fachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einrichten von CNC- Maschinen
- Sicheres Programmieren mit Fanuc und/oder Heidenhain-Steuerungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
Haben Sie Fragen? Gerne gibt Ihnen unsere Frau Schweizer Auskunft unter TEL
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
jid01d2792ss jit0729ss jiy25ss
Maschineneinrichter Cnc 100% Arbeitgeber: breitenstein works GmbH
Kontaktperson:
breitenstein works GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinrichter Cnc 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Firma und die spezifischen Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen unter Beweis stellen. So kannst du deine Expertise direkt demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter Cnc 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Maschineneinrichter CNC wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich CNC-Maschinen und deine Qualifikationen als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung mit Fanuc und/oder Heidenhain.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei breitenstein works GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Steuerungen wie Fanuc und Heidenhain gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Demonstrationen durchzuführen.
✨Kenntnisse über Fertigungsabläufe
Informiere dich über die typischen Fertigungsabläufe in der Branche. Sei bereit, deine Erfahrungen im Einrichten und Optimieren von Maschinen zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.