Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere den Serviceablauf in einem gehobenen Restaurant.
- Arbeitgeber: Ein modernes Restaurant, das Wert auf exzellenten Service und Gastfreundschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit sowie zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und bezahlte Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist von Herzen Gastgeber und hast schon Erfahrung in der gehobenen Gastronomie? Du hast Spaß am Kontakt und der Beratung unserer Gäste und Lust auf Verantwortung?
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Hotel- oder Restaurantfach)
- Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie
- Führungserfahrung
- Umfassende Kenntnisse in Getränke- und Speisekunde
Deine Aufgaben
- Führung von Mitarbeitern und Koordination des Serviceablaufs
- Erstellung von Tages- und Dienstplänen sowie des Urlaubsplans
- Einarbeitung von Fachkräften und Auszubildenden
- Schulung und Weiterbildung der Auszubildenden
- Bestellungen, die den Service betreffen
- Beratung der Gäste
- Mise en Place-Arbeiten
- Fachgerechtes Servieren von Speisen und Getränken
- Kenntnisse in HACCP
- Erstellung der Kellnerabrechnung
- Eigenständiges Führen einer Station
- Fachgerechte Lagerung und Zubereitung von Getränken
Wir bieten
- Übertarifliche, pünktliche Bezahlung
- Zuschläge für Nachtarbeit und die Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiter-App für Dienstpläne, Kennzahlen und Abwesenheiten
- Digitale Zeiterfassung mit Überstundenausgleich
- 1000 m² große Mitarbeiterebene mit Duschen, Spinds und Bistro
- Mitarbeiterparkhaus mit kostenloser Lademöglichkeit für E-Bikes und E-Scooter
- Bezahlte Weiterbildungen und Schulungen
- Verschiedene Mitarbeiterwohnungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Nutzung des Fitnessraums, Tennis- und Volleyballplatzes
- Nutzung des Schwimmbads im Rahmen der Mitarbeiterschwimmtage
- Steuerfreie Zuwendungen mit der Ticket-Plus-Karte
- Möglichkeit zum JobRad-Leasing
- Sommerfest und Weihnachtsfeier
Kontaktperson:
BREITSEITE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleiter/Restaurantleiterin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der gehobenen Gastronomie. Sei es durch Fachzeitschriften, Blogs oder Social Media. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Gästebetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleiter/Restaurantleiterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie hervor und betone deine Leidenschaft für den Kontakt mit Gästen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Restaurantleiter/in zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Getränke- und Speisekunde.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Gastronomie ein und zeige deine Bereitschaft zur Verantwortung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREITSEITE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Als Restaurantleiter ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast.
✨Zeige deine Kenntnisse in der gehobenen Gastronomie
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse in der Getränke- und Speisekunde verfügst. Sei bereit, Fragen zu speziellen Gerichten oder Weinen zu beantworten und deine Empfehlungen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du Gäste berätst und auf ihre Wünsche eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Restaurant und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.