Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mitarbeitende bei technischen Fragen und Störungsmeldungen im User-Help-Desk.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Bremen, das IT-Support für seine Mitarbeiter bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer Duz-Kultur und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der IT und Erfahrung im User-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job here
Wenn Sie glauben, dass Sie für die folgende Stelle geeignet sind, bewerben Sie sich, nachdem Sie die vollständige Beschreibung gelesen haben.
IT-Supporter:in User-Help-Desk
Vollzeit
- Hybrid
- Großenstraße 2,Bremen
- Mit Berufserfahrung
- 21.08.25
Als IT-Supporter:in in unserem Team User-Help-Desk unterstützt Du die Mitarbeitenden unserer Unternehmensfamilie bei allen technischen Fragestellungen. Dabei bist Du erste Ansprechperson für Störungsmeldungen und bietest hilfreiche und wirksame Lösungen an. Neben der logistischen Abwicklung bei Wartungen und Reparaturen arbeitest Du eng mit unserem 2nd-Level-Support zusammen und rundest die Stelle mit Deinem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis perfekt ab.
Genau Dein Ding? Dann bewirb Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in befristeter Anstellung für 2 Jahre.
Dein Job
- Entgegennahme, Priorisierung und Bearbeitung von Störungsmeldungen vom zentralen Servicedesk
- Unterstützung bei der Optimierung der Zusammenarbeit mit dem zentralen Service-Desk (Fokus auf Analyse, Optimierung, Monitoring, Prozessverbesserung)
- Anwender:innen-Support Windows, macOS, Android, iOS
- Installation und Wartung der IT-Arbeitsplatz-Infrastruktur
- IT-Support: telefonisch, Fernwartung, vor Ort
- Koordination und ggf. Durchführung von Arbeitsplatzumzügen (technische Infrastruktur)
- Enge Zusammenarbeit mit dem 2nd-Level-Support und sämtlichen anderen Service-Gewerken der Unternehmensfamilie
- Betreuung der Präsentationstechnik
- Beschaffung von IT-Büro- und Geschäftsausstattung (Beratung und Koordination)
- Ausgabe von IT-Equipment
So punktest Du bei uns
Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (oder eine vergleichbare Ausbildung, z. B. IT-Systemelektroniker:in)
Erfahrung mit Remote-Support, Ticketbearbeitung und Nutzer:innenkommunikation
Sehr kommunikationsstarke Kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Mehrjährige Berufserfahrung im IT-User-Support oder Help-Desk
Fundierte Kenntnisse in Windows-Umgebungen, Office-Anwendungen und idealerweise ITSM-Systemen (z. B. Topdesk, ServiceNow)
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
So punkten wir bei Dir
- Vertrauensarbeitszeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Du kannst unser Firmenfitness-Angebot über E-Gym Wellpass nutzen und profitierst von unseren Corporate Benefits
- 32 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche
- Abwechslungsreiche Gesundheitsangebote
- Die Möglichkeit Deinen Hund mit ins Büro zu nehmen
- Unterstützende Betriebliche Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitsversicherung
- Duz-Kultur auf allen Ebenen
- Arbeitsplatz im Herzen von Bremen
Online bewerben
- Weitere Jobs ansehen
- Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
IT-Supporter:in User-Help-Desk Arbeitgeber: Bremedia Produktion GmbH
Kontaktperson:
Bremedia Produktion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter:in User-Help-Desk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die bei StudySmarter verwendet werden, wie z.B. Windows-Umgebungen und ITSM-Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im User-Support zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, um deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Dienstleistungsverständnis. Erkläre, wie wichtig es dir ist, den Nutzern zu helfen und ihre Probleme schnell und effektiv zu lösen, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter:in User-Help-Desk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Support, insbesondere in Bezug auf Windows-Umgebungen und Remote-Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kommunikationsstarke, kundenorientierte Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremedia Produktion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als IT-Supporter:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows, macOS und gängigen ITSM-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Zeige dein Dienstleistungsverständnis
Betone deine kundenorientierte Denkweise und wie du in der Vergangenheit Probleme für Nutzer:innen gelöst hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und deinen Serviceansatz verdeutlichen.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit dem 2nd-Level-Support zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, zu verstehen, wie du dich ins Team einfügen kannst.