Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement
Jetzt bewerben
Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement

Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und führe Befragungen zu gesellschaftlichen Themen durch.
  • Arbeitgeber: Bremedia Produktion ist ein kreatives Medienunternehmen in Bremen mit Leidenschaft für Film und Funk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung journalistischer Produkte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Datenanalyse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duz-Kultur und ein Arbeitsplatz im Herzen von Bremen machen das Arbeiten hier besonders.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

View job here Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement Voll- oder Teilzeit Großenstraße 2, 28195 Bremen Mit Berufserfahrung 24.07.25 Als Researcher:in im Team unseres Dialog- und Userlabs analysierst Du sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsdaten und führst Befragungen zu gesellschaftsrelevanten Themen durch. In enger Absprache mit den Redaktionen unterstützt Du datenjournalistische Projekte und hilfst mit technischem und konzeptionellem Wissen. Darüber hinaus bringst Du Deine Erfahrungen im internen Userlab ein, das journalistische Formate mit Zahlen, Daten und Fakten flankiert. Du sprichst mit Nutzer:innen, testest journalistische Produkte und gestaltest so deren Weiterentwicklung aktiv mit. Genau Dein Ding? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und mit viel Raum für eigene Ideen! Dein Job Konzeption, Durchführung und Auswertung regelmäßiger Befragungen der Radio Bremen Meinungsmelder zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen Mitarbeit bei quantitativen und qualitativen User-Tests für TV, Hörfunk und Online-Angebote Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Redaktionen innerhalb von Radio Bremen Erste Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) bringst Du ebenfalls mit Du hast Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von Einzelinterviews sowie Gruppendiskussionen – kombiniert mit einer ausgeprägten Analysefähigkeit und einem strukturierten Denkvermögen Die quantitative und qualitative Analyse komplexer Datensätze ist für Dich selbstverständlich – Du bringst solide Kenntnisse in gängigen Analyse-Tools mit (z. B. SPSS, R, Excel Pivot o. ä.) So punktest Du bei uns Du verfügst über einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. FAMS) und interessierst dich für wissenschaftliches Arbeiten Du hast ein gutes Gespür für gesellschaftlich relevante Fragestellungen, analysierst komplexe Sachverhalte treffsicher und kannst diese verständlich aufbereiten Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest Dich zügig und tief in neue Themen ein – dabei denkst Du analytisch und immer einen Schritt weiter Du bist kritikfähig, zuverlässig, arbeitest selbstständig – und bist gleichzeitig ein:e kommunikative:r Teamplayer:in Was wir Dir bieten Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Du kannst unser Firmenfitness-Angebot über E-Gym Wellpass nutzen, profitierst von unseren Corporate Benefits sowie Jobrad-Leasing 32 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche Abwechslungsreiche Gesundheitsangebote Unterstützende Betriebliche Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitsversicherung Duz-Kultur auf allen Ebenen Arbeitsplatz im Herzen von Bremen Arbeiten für die Bremedia Produktion Die rund 300 Mitarbeiter:innen der Bremedia Produktion verbindet eine ganz große Leidenschaft: Wir lieben Film, Funk, Fernsehen und das Netz. Von „buten un binnen“ und dem „Bremer Tatort“ über unsere Radiokonzerte bis hin zu der ältesten Talkshow Deutschlands „3nach9“ – die Medienwelt ist unser Zuhause. Dabei leben wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion und freuen uns über jede neue Bewerbung, unabhängig von Nationalitäten, Fähigkeiten und Mentalitäten. Denn was uns wirklich wichtig ist, sind engagierte Persönlichkeiten, die bereit sind, mit vollem Einsatz dabei zu sein. Wenn das nach Dir klingt, bist Du bei uns genau richtig! Bestreite neue Wege – lerne die beste Crew Bremens kennen und werde Teil der Bremedia-Familie. Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen, die uns auf anderem Weg erreichen, können wir leider nicht berücksichtigen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement Arbeitgeber: Bremedia Produktion GmbH

Als Arbeitgeber bietet die Bremedia Produktion ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Bremen, das von einer offenen Duz-Kultur und einem starken Teamgeist geprägt ist. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem umfangreichen Firmenfitness-Angebot und 32 Urlaubstagen bei einer Fünf-Tage-Woche fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Hier hast Du die Chance, an spannenden Projekten in der Medienwelt mitzuwirken und Deine Ideen aktiv einzubringen, während Du Teil einer engagierten und vielfältigen Gemeinschaft wirst.
B

Kontaktperson:

Bremedia Produktion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Radio Bremen herstellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle gesellschaftlich relevante Themen recherchierst. Zeige, dass du ein Gespür für solche Fragestellungen hast und bereit bist, deine Analysefähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tipp Nummer 3

Vertraue auf deine technischen Fähigkeiten! Stelle sicher, dass du mit den gängigen Analyse-Tools wie SPSS oder R vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch ein kommunikativer Teamplayer bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in quantitativer und qualitativer Datenanalyse
Erfahrung mit Analyse-Tools (z. B. SPSS, R, Excel Pivot)
Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung von Befragungen
Erfahrung in der Durchführung von Einzelinterviews und Gruppendiskussionen
Strukturiertes Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kritikfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Interesse an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen
Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Researcher:in im Bereich Datenmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei Radio Bremen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Befragungen sowie deine Kenntnisse in der Analyse komplexer Datensätze. Nenne spezifische Tools wie SPSS oder R, die du beherrschst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Redaktionen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremedia Produktion GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Informiere Dich über aktuelle gesellschaftlich relevante Themen, die mit der Position in Verbindung stehen. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf diese Themen präsentieren kannst.

Kenntnisse in Analyse-Tools hervorheben

Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit Analyse-Tools wie SPSS, R oder Excel Pivot klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie Du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um komplexe Datensätze zu analysieren.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Redaktionen erfordert, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Duz-Kultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass Du die Vielfalt und Inklusion schätzt und bereit bist, Dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.

Researcher:in Schwerpunkt Datenmanagement
Bremedia Produktion GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>