Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Prüfungen und erstelle Berichte zur Risikobewertung.
- Arbeitgeber: Wir sind die Förderbank des Landes Bremen, die Innovation und Lebensqualität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaft oder Recht erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle, 40 Stunden pro Woche, auch teilzeitgeeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team Interne Revision als
Revisor / Auditor (m/w/d)
Idealerweise Schwerpunkt Risikomanagement oder IT
Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Förderbank des Landes Bremen.
Als Finanzdienstleister unserer beiden Städte haben wir es uns zum Ziel gemacht, die Stabilität und das nachhaltige Wachstum, die Innovationskraft und die Attraktivität des Wirtschafts-, Innovations- und Wohnstandorts zu fördern. Und nicht nur das: Auch die Lebensqualität in unserem Land liegt uns am Herzen. Mit unseren wirtschaftlichen Aufgaben können wir Antworten auf zentrale, gesellschaftliche Fragen geben: Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen, demografischer Wandel, Energieeffizienz, Umwelt- und Klimaschutz. Unter dem Dach des Starthauses, einem Segment der BAB, bieten wir die zentrale Anlaufstelle für Existenzgründungen und junge, wachsende Unternehmen in Bremen und Bremerhaven. Mit unseren Finanzierungs- und Beratungsangeboten tragen wir dazu bei, das Gründungsökosystem im Land Bremen zu stärken und zu vernetzen.
Wir sind also die \“etwas andere Bank\“, arbeiten aber eng mit den Geschäftsbanken und Sparkassen zusammen und ergänzen partnerschaftlich deren Instrumente und Möglichkeiten. Geprägt ist unsere Arbeit durch eine individuelle, ganzheitliche Beratung, qualifizierende Angebote und ein starkes Netzwerk.
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie sind der Leitung des Teams Interne Revision unterstellt und übernehmen dabei:
- Eigenverantwortliche Leitung von allein oder mit mehreren Prüfern durchgeführten Prüfungen (System- und Einzelfallprüfungen) aller Aktivitäten und Prozesse der BAB und bei Auslagerungsunternehmen sowie Beteiligungen
- Selbstständige Erarbeitung von Prüfungsaufträgen
- Mitwirkung bei der der Durchführung von Sonderprüfungen
- Selbständige Erstellung von Prüfungsberichten und Risikoeinschätzungen für Prüffelder
- Selbstständige Begleitung von Projekten z.B. durch projektbegleitende Prüfungen, Beratung von Projektteams
- Eigenverantwortliche Sicherstellung einer hohen Fachkompetenz in den verantworteten Prüffeldern
- Wahrnehmung von sonstigen Aufgaben innerhalb der Internen Revision (z.B. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Internen Revision)
- Aufbereitung und Bewertung der Prüfungsergebnisse inkl. der Erarbeitung von Vorschlägen zur Beseitigung von Schwachstellen
- Als Prüffeldverantwortliche/r selbstständige Beratung der Geschäftsleitung und von Fachbereichen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem oder juristischem Schwerpunkt oder vergleichbare Ausbildung bzw. Prüfungserfahrungen in Banken
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling oder in der IT von Sparkassen und Banken sowie gute Kenntnisse der MaRisk, BAIT / DORA
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, die Ergebnisse ihrer Prüfungshandlungen verständlich und überzeugend darzustellen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicheres Urteilsvermögen
- Gute Kenntnisse und Beherrschung der MS-Office Standardprogramme,
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Die Fähigkeit ggf. ein Revisionsteam zu führen, als auch sich in einem Team einzubringen
- Sicheres und verbindliches Auftreten zur Beherrschung auch komplexer Kommunikationssituationen
- Bereitschaft zu erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen bzw. das Ablegen berufsspezifischer Zertifikate
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Und das können wir Ihnen bieten:
- Ihre Expertise können Sie bei uns von Beginn an einbringen und mit unserer Unterstützung stetig erweitern.
- Unser Angebot für Sie beinhaltet ein attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Sozialleistungen.
ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig? Wir unterstützen Ihre Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten von Zuhause oder vor Ort am Domshof im Herzen von Bremen. - Attraktive, offen gestaltete Bürolandschaft, die zur Kommunikation einlädt
Die Stelle ist unbefristet, umfasst 40 Stunden pro Woche und ist teilzeitgeeignet. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerber/innen wird, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, der Vorrang gegeben.
Wir arbeiten AGG-gerecht, alle Bewerbungen sind willkommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Birga Hincken (Personal) unter der Telefonnummer Zur Internen Revision und dem Berufsbild des Revisors, können Sie gerne Herrn Kahl (Leiter Interne Revision), Durchwahl 440, ansprechen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem Gehaltswunsch und dem frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie bitte bis an:
Bremer Aufbau-Bank GmbH
Assistenz der Geschäftsführung
Domshof 14/15
28195 Bremen
oder per Mail an: –
Online bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Revisor Arbeitgeber: Bremer Aufbau-Bank GmbH
Kontaktperson:
Bremer Aufbau-Bank GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revisor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche oder im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit der Internen Revision beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen Revision und zu spezifischen Prüfungsansätzen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Revisor relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement oder in der IT sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Fähigkeit ein, selbstständig zu arbeiten und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremer Aufbau-Bank GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der BAB. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung der Lebensqualität und des wirtschaftlichen Wachstums beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du analytisches Denken und Risikomanagement erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position auch das Führen eines Revisionsteams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.