Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Ausstellungsbereiche und unterstütze bei Veranstaltungen im Klima Bau Zentrum.
- Arbeitgeber: Energiekonsens ist die Klimaschutzagentur für Bremen, die CO₂-Emissionen senken will.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Arbeite für den Klimaschutz und die Energiewende – ein Thema, das dir am Herzen liegt!
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Interesse an Klimaschutz und idealerweise Erfahrung in der Ausstellungsbetreuung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort für 15-20 Stunden pro Woche in Bremen zu besetzen.
energiekonsens ist die gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land
Bremen und wir haben ein klares Ziel: sinkende CO₂-Emissionen. Als
Wegweiser für mehr Klimaschutz stehen wir Unternehmen, Einrichtungen und
Privatpersonen deshalb beratend zur Seite und informieren, wie sie
ihren CO₂-Fußabdruck mithilfe von erneuerbaren Energien,
Energieeffizienzmaßnahmen und nachhaltigen Verhaltensweisen reduzieren
können.
Anfang 2023 haben wir ein Informations- und Beratungszentrum – das
„Klima Bau Zentrum“- in der Bremer Innenstadt eröffnet. Das Zentrum
dient als erste Anlaufstelle für Klimaschutz- und
Modernisierungsinteressierte und greift Themen wie Gebäudetechnik,
Gebäudedämmung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien auf. Außerdem
können Besuchende dort auch die Pop-up Ausstellung unserer
Klimaschutzkampagne „#senkmit: Weniger CO₂ – mehr Zukunft“ erkunden.
Zur Unterstützung und Ausstellungsbetreuung suchen wir ab sofort eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für 15-20 Stunden/Woche für unser Team vor Ort.
Du willst neben dem Studium für Klimaschutz und Energiewende arbeiten? Dann ist dies deine Chance!
Aufgaben
- Betreuung der Ausstellungsbereiche im Klima Bau Zentrum und der #senkmit Ausstellung
- Aufbau von Kundenkontakt, Leitung durch die Ausstellungsbereiche und Vermittlung der Inhalte
- Organisation und Begleiten von Veranstaltungen
- Administrative Unterstützung, u.a. bei der Erfassung von Daten, Befragung von Besucher*innen
Qualifikation
Du besitzt ein gutes Gespür für die richtige Kommunikation – du
weißt, wie du unterschiedliche Menschen für ein Thema begeistern kannst
und interessierst dich für Themen rund um den Klimaschutz. Kenntnisse im
Themenfeld energieeffizientes Bauen und Sanieren sind von Vorteil.
Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, gehst offen auf Menschen zu
und kannst auch komplexe Zusammenhänge einfach erklären. Sehr gute
Deutschkenntnisse sind dabei eine Grundvoraussetzung. Idealerweise hast
du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Ausstellungen sammeln
können. Du hast Spaß an der Arbeit im Team, kannst Aufgaben
eigenständig, sorgfältig und zuverlässig erfüllen und kannst flexibel
auf wechselnde Anforderungen und Aufgaben reagieren.
Unser Angebot
Wir bieten dir die Chance für ein Thema zu arbeiten, das dir am
Herzen liegt. Du erhältst bei uns die Gelegenheit zu
eigenverantwortlichem Arbeiten in einem motivierten Team mit flachen
Hierarchien. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15-20 Stunden . Der Arbeitsplatz ist in Bremen. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Bewerbungsdetails
Das passt? Dann bewirb dich mit kurzem Lebenslauf und
Motivationsschreiben ausschließlich per E-Mail. Bitte nur ein PDF
anhängen.
Martin Grocholl
Am Wall 172/173
28195 Bremen
Tel.: 0421/ 37 66 71-0
bewerbung(at)energiekonsens
Für Fragen zum Arbeitsgebiet/dem Aufgabenfeld steht dir gerne auch Werner Müller unter 0421 / 17 21 67 64 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Studentische*r Mitarbeiter*in Klima Bau Zentrum (w/m/d) Arbeitgeber: Bremer Energie Konsens GmbH, Bremen
Kontaktperson:
Bremer Energie Konsens GmbH, Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische*r Mitarbeiter*in Klima Bau Zentrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Themen Klimaschutz und energieeffizientes Bauen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach erklären kannst, um das Interesse der Besucher*innen zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Klimaschutz, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische*r Mitarbeiter*in Klima Bau Zentrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über energiekonsens und das Klima Bau Zentrum. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Bedeutung von Klimaschutz in Bremen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone dein Interesse an Klimaschutz und deine Kommunikationsfähigkeiten, um unterschiedliche Menschen zu begeistern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stelle passen. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie deine Teamfähigkeit zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben als ein PDF-Dokument angehängt sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremer Energie Konsens GmbH, Bremen vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Klimaschutz
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Klimaschutz und erneuerbare Energien zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich bereits mit diesen Themen beschäftigt hast oder welche Projekte dich besonders inspiriert haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Menschen kommuniziert hast. Zeige, dass du komplexe Themen einfach erklären kannst und ein Gespür für die richtige Ansprache hast.
✨Erfahrungen in der Ausstellung betreuen
Falls du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Ausstellungen hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du Besucher*innen angeleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Inhalte ansprechend zu vermitteln.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren und im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig und zuverlässig Aufgaben erfüllt hast, während du gleichzeitig die Teamdynamik unterstützt hast.