Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Kalkulation von Tiefbauprojekten und Analyse technischer Unterlagen.
- Arbeitgeber: BREMER ist ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, hochwertige technische Ausstattung, unbefristeter Vertrag und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauwesens mit einem dynamischen Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder als geprüfter Bautechniker, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Lebenslanges Lernen und zahlreiche Teamevents fördern eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
KALKULATOR IM BAUWESEN (m/w/d) TIEFBAU
WIR SIND: In Deutschland zählt BREMER zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau. Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. Das 1947 gegründete Familienunternehmen agiert an fünfzehn deutschen und zwei polnischen Standorten und erwirtschaftet aktuell eine Betriebsleistung von gut 1.100 Mio. EUR. Rund 1300 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit Leidenschaft für den Kundenerfolg ein.
IHRE AUFGABEN:
- Eigenständige Kalkulation unserer Tiefbau- und Erdbauprojekte
- Analyse und Prüfung der zur Verfügung stehenden Unterlagen nach aktuellem Stand der Technik (z. B. geotechnische Stellungnahmen, Gründungsempfehlungen, Bodengutachten, Untersuchungsberichte hinsichtlich Boden-Verwendung und Kampfmittelberichte)
- Massenermittlung für einen genauen Angebotspreis
- Einholung und Prüfung von Angeboten von Planungsbüros und Nachunternehmern
- Vorbereitung von Konzeptplanungen und -alternativen in der Angebotsphase
- Terminplanung mit MS Project
- Gewährleistung der aktuellen marktüblichen Benchmarks
- Kostensichere und termingerechte Vergabe von Nachunternehmern
- Bewertung von Gründungsvarianten
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Tiefbautechnik oder Abschluss als geprüfter Bautechniker
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- Ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit analytischem Denkvermögen
- Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Team
UNSER ANGEBOT:
- Firmenwagen (inklusive private Nutzung)
- Hochwertige technische Ausstattung für optimale Leistung (iPhone, iPad und Laptop)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven, Sicherheit und Stabilität
- BREMER-Kultur: familiäres, faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur, unternehmensweite Weihnachtsfeiern sowie Sommerfeste und weitere vielfältige Teamevents
- Verantwortung von Anfang an: herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben sowie interne Perspektiven für alle Lebensphasen
- Lebenslanges Lernen: individuelle Weiterentwicklung in der BREMER Akademie sowie interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos, Unterstützung in besonderen Lebenslagen (Kinderbetreuung, Pflegesituation)
- Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing auch für den Partner / die Partnerin, Firmenfitness bei einem nationalen Sport- und Wellnessnetzwerk sowie exklusive Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Partnern dank unseren Corporate Benefits
Ihr Kontakt: Christina Koch, Personalreferentin, 0 52 51 / 770-0
Kalkulator im Bauwesen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: BREMER Hamburg GmbH
Kontaktperson:
BREMER Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator im Bauwesen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Kalkulatoren im Bauwesen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen BREMER und dessen Projekte. Informiere dich über deren aktuelle Bauvorhaben und Unternehmenswerte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator im Bauwesen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BREMER Hamburg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kalkulators im Bauwesen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Tiefbau und deine analytischen Fähigkeiten, die für die Kalkulation wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BREMER arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Maximierung der Rentabilität der Projekte beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREMER Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BREMER. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Kalkulator im Tiefbau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kenntnis der aktuellen Technologien
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bauwesen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.