Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich / Praxisanleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich / Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich / Praxisanleitung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Die Bremer Heimstiftung bietet vielfältige Pflegeangebote in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bremer Heimstiftung unterhält an über 30 Standorten in Bremen unterschiedlichste Wohn- und Pflegeangebote für vorwiegend ältere Menschen. Mit mehr als Mitarbeitenden ist die Unternehmensgruppe Bremer Heimstiftung einer der großen Anbieter in der Region.

Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich / Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Bremer Heimstiftung - Stiftungsdorf Rönnebeck

Die Bremer Heimstiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse älterer Menschen in Bremen, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und einem wertschätzenden Miteinander, das Ihre Arbeit als Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich besonders erfüllend macht.
B

Kontaktperson:

Bremer Heimstiftung - Stiftungsdorf Rönnebeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich / Praxisanleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bremer Heimstiftung und ihre Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Praxisanleitung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Pflegekräften verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen betonen. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich / Praxisanleitung (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Fachliche Anleitung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Altenpflege
Patientenorientierung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bremer Heimstiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bremer Heimstiftung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Erfahrungen in der Anleitung von Praktikanten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremer Heimstiftung - Stiftungsdorf Rönnebeck vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und Praxisanleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Die Bremer Heimstiftung sucht nach Menschen, die sich wirklich für die Pflege älterer Menschen einsetzen. Teile deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Informiere dich über die Bremer Heimstiftung

Recherchiere die Werte und Angebote der Bremer Heimstiftung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegefachkraft für den ambulanten Bereich / Praxisanleitung (m/w/d)
Bremer Heimstiftung - Stiftungsdorf Rönnebeck
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>