Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Gebäudezertifizierungen und Erstellung nachhaltiger Konzepte.
- Arbeitgeber: BREMER ist ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Gebäude in einem dynamischen Team mit vielfältigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen, gute Kenntnisse in Gebäudezertifizierung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Verantwortung von Anfang an und Unterstützung in besonderen Lebenslagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SIND: In Deutschland zählt BREMER zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau. Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. Das 1947 gegründete Familienunternehmen agiert an fünfzehn deutschen und zwei polnischen Standorten und erwirtschaftet aktuell eine Betriebsleistung von gut 1.100 Mio. EUR. Rund 1400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit Leidenschaft für den Kundenerfolg ein. Als Fachingenieur (m/w/d) für Gebäudezertifizierung wirken Sie direkt an der nachhaltigen Umsetzung unserer Bauvorhaben in ganz Deutschland mit. Gemeinsam mit unseren Bauherren wollen wir die Gebäude unter ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Aspekten zukunftssicher gestalten. Auf Sie wartet ein interdisziplinäres und dynamisches Team aus den Bereichen Gebäudezertifizierung und Bauphysik. Da wir unser Leistungsspektrum festigen und weiter ausbauen wollen, suchen wir nach Verstärkung für unser Team in Paderborn. Die Position ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. IHRE AUFGABEN: Koordination der Gebäudezertifizierungen mit den Schwerpunkten DGNB, ESG, QNG Erstellung von Konzepten und Nachweisen für ein nachhaltiges Gebäude Schnittstelle zwischen Generalunternehmer, Bauherr und Zertifizierungsstellen Erstellung von Ökobilanzierungen, Lebenszykluskosten und von Gebäude-ressourcenpässen Material- und Produktprüfungen auf Schadstoffe Beratung der Bauherren und Durchführung interner Schulungen IHR PROFIL: Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Green Building, Bauphysik oder gleichwertig Berufseinsteiger und Ingenieure / Sachbearbeiter (w/m/d) mit Erfahrung erwünscht gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudezertifizierung (DGNB) Fundiertes Wissen von Bilanzierungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität UNSER ANGEBOT: Unbefristete Anstellung mit einer leistungsorientierten Vergütung Attraktives Arbeitsumfeld mit interessanten Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft Regelmäßige Weiterbildung in unserer hauseigenen Akademie Weiterbildung zum DGNB Consultant oder Auditor möglich BREMER-Kultur: familiäres, faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur, unternehmensweite Weihnachtsfeiern sowie Sommerfeste und weitere vielfältige Teamevent Verantwortung von Anfang an: herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben sowie interne Perspektiven für alle Lebensphasen Lebenslanges Lernen: individuelle Weiterentwicklung in der BREMER Akademie sowie interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos, Unterstützung in besonderen Lebenslagen (Kinderbetreuung, Pflegesituation) Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing auch für den Partner / die Partnerin, Firmenfitness bei einem nationalen Sport- und Wellnessnetzwerk sowie exklusive Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Partnern dank unseren Corporate Benefits #InnovativBauenGemeinsamWachsen IHR KONTAKT: Friederike Schröder Personalreferentin 0 52 51 / 770-0
FACHINGENIEUR FÜR GEBÄUDEZERTIFIZIERUNG (m/w/d) Arbeitgeber: BREMER Leipzig GmbH
Kontaktperson:
BREMER Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHINGENIEUR FÜR GEBÄUDEZERTIFIZIERUNG (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Bau- und Umweltbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von BREMER, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gebäudezertifizierung und nachhaltiges Bauen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Standards wie DGNB und ESG informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Gebäudezertifizierung und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Leistungsbereitschaft betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen deine Motivation für nachhaltiges Bauen und wie wichtig dir ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte sind. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHINGENIEUR FÜR GEBÄUDEZERTIFIZIERUNG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BREMER und deren Projekte im Bereich Gebäudezertifizierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bau- oder Umweltingenieurwesen sowie Kenntnisse in der Gebäudezertifizierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Studienleistungen zu erwähnen, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als Fachingenieur für Gebäudezertifizierung interessierst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und deine Teamfähigkeit.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREMER Leipzig GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BREMER. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Gebäudezertifizierung und im nachhaltigen Bauen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Gebäudezertifizierung oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.