Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Gebäudezertifizierungen und erstelle nachhaltige Konzepte.
- Arbeitgeber: BREMER ist ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten ab 01.08.2025.
WIR SIND:
In Deutschland zählt BREMER zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau. Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. Das 1947 gegründete Familienunternehmen agiert an fünfzehn deutschen und zwei polnischen Standorten und erwirtschaftet aktuell eine Betriebsleistung von gut 1.100 Mio. EUR. Rund 1400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit Leidenschaft für den Kundenerfolg ein.
IHRE AUFGABEN:
- Unterstützung bei den Gebäudezertifizierungen (DGNB und ESG)
- Erstellung von Konzepten und Nachweisen für ein nachhaltiges Gebäude
- Unterstützung bei der Materialprüfung
- Erstellung von Ökobilanzierungen für Gebäude
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Gebäuderessourcenpässen
- Interdisziplinäres Arbeiten mit dem Fachbereich Bauphysik
IHR PROFIL:
- Studium Bau- und Umweltingenieurwesen, Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, Bauphysik, Immobilienmanagement oder vergleichbare Studiengänge (Bachelor / Master)
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudezertifizierung
- Fundiertes Wissen von Bilanzierungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt
- Basiskenntnisse in den üblichen MS-Office-Anwendungen
UNSER ANGEBOT:
- Praxisorientierte Aufgabenstellungen
- Einstellung als studentische Hilfskraft oder Werkstudent (w/m/d) ab 01.08.2025 möglich
- Mögliche Betreuung einer Bachelor- / Masterabschlussarbeit
- Attraktives Arbeitsumfeld mit interessanten Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft
BREMER-Kultur: familiäres, faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur, unternehmensweite Weihnachtsfeiern sowie Sommerfeste und weitere vielfältige Teamevent
Verantwortung von Anfang an: herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben sowie interne Perspektiven für alle Lebensphasen
Lebenslanges Lernen: individuelle Weiterentwicklung in der BREMER Akademie sowie interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos, Unterstützung in besonderen Lebenslagen (Kinderbetreuung, Pflegesituation)
Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing auch für den Partner / die Partnerin, Firmenfitness bei einem nationalen Sport- und Wellnessnetzwerk sowie exklusive Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Partnern dank unseren Corporate Benefits
IHR KONTAKT:
Friederike Schröder
Personalreferentin
0 52 51 / 770-0
Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
BREMER Paderborn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft / Werkstudentenjob / Abschlussarbeiten im Bereich Gebäudezertifizierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Gebäudezertifizierung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudezertifizierung und nachhaltigem Bauen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Gebäudezertifizierung bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Recherchiere das Unternehmen BREMER gründlich und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite spezifische Beispiele vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft / Werkstudentenjob / Abschlussarbeiten im Bereich Gebäudezertifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bremer Planungsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudezertifizierung und nachhaltiges Bauen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema Gebäudezertifizierung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Kenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREMER Paderborn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bremer Planungsgesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung von Gebäudezertifizierungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in der Gebäudezertifizierung und nachhaltigem Bauen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld wie dem der Gebäudezertifizierung von großer Bedeutung sind.