Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Dach und Fassade eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Bremer Planungsgesellschaft mbH ist ein dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und coole Firmenfeiern.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere und übernimm Verantwortung in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das Wert auf Weiterbildung und Teamgeist legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Bremer Planungsgesellschaft mbH bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit als Fachbauleiter (m/w/d) im Bereich Dach und Fassade. Sie werden Teil eines dynamischen Teams sein und Ihre Expertise und Ihr Engagement in die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte einbringen.Als Fachbauleiter (m/w/d) übernehmen Sie die eigenverantwortliche Steuerung unserer Nachunternehmen und bewahren den Überblick über verschiedene Faktoren wie Terminplanung, Kosten, Qualität sowie Quantität. Sie unterstützen bei der Erstellung und Vertragsgestaltung von Leistungsverzeichnissen der Schnittstellengewerke und koordinieren und klären alle Angelegenheiten bezüglich der Schnittstellengewerke.Ihre Chancen:Bei Bremer Planungsgesellschaft mbH haben Sie die Chance, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten an. Eine Weihnachtsfeier und Sommerfest sind ein fester Bestandteil unseres Unternehmenslebens.
Projektmanager Dach und Fassade Arbeitgeber: BREMER Planungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
BREMER Planungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Dach und Fassade
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bau- und Projektmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Dach und Fassade. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Materialien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dabei die Qualität und Kosten im Blick behalten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bremer Planungsgesellschaft mbH. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du zu ihrem Team und den Zielen des Unternehmens passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Dach und Fassade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bremer Planungsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachbauleiter im Bereich Dach und Fassade zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREMER Planungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projekte im Bereich Dach und Fassade vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich erkennst und bereit bist, deine Expertise einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerung von Nachunternehmen und der Koordination von Schnittstellengewerken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Programmen, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.
✨Sei offen für flexible Arbeitsmodelle
Informiere dich über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und das mobile Arbeiten, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Gespräch, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist und wie du diese Flexibilität nutzen würdest.