Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der technischen Kundenberatung und Projektplanung.
- Arbeitgeber: BREMER bietet eine familiäre und faire Unternehmenskultur mit vielen Teamevents.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich HLSK sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine gelebte Willkommenskultur und spannende Teamevents das ganze Jahr über.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PROJEKTKOORDINATOR (m/w/d) TGA (HLSK) Vollzeit Unterstützung bei der technischen Kundenberatung in der Akquise und Planung Fachliche Unterstützung der Projekt- und Bauleitung Abgeschlossenes, einschlägiges Studium oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker HLSK (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und / oder in der Errichtung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung ist wünschenswert BREMER-Kultur: familiäres, faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur, unternehmensweite Weihnachtsfeiern sowie Sommerfeste und weitere vielfältige Teamevents Lebenslanges Lernen: individuelle Weiterentwicklung in der BREMER Akademie sowie interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos, Unterstützung in besonderen Lebenslagen (Kinderbetreuung, Pflegesituation) Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing auch für den Partner / die Partnerin, Firmenfitness bei einem nationalen Sport- und Wellnessnetzwerk sowie exklusive Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Partnern dank unseren Corporate Benefits #Unterstützung bei der technischen Kundenberatung in der Akquise und Planung Fachliche Unterstützung der Projekt- und Bauleitung Abgeschlossenes, einschlägiges Studium oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker HLSK (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und / oder in der Errichtung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung ist wünschenswert
Projekt- und Support-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: BREMER Stuttgart GmbH
Kontaktperson:
BREMER Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Support-Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von BREMER. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Position technisches Wissen erfordert, ist es wichtig, deine Kenntnisse in der Planung und Errichtung von TGA-Anlagen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne im Gespräch, dass du an der BREMER Akademie interessiert bist und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für lebenslanges Lernen und deine Motivation, im Unternehmen zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Support-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der technischen Kundenberatung sowie in der Planung und Errichtung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige, wie deine Ausbildung oder dein Studium dich auf die Rolle vorbereitet hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Projekt- und Support-Koordinators interessierst. Gehe auf die Werte und die Kultur des Unternehmens ein und erläutere, wie du zu einem familiären und fairen Miteinander beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung abgestimmt sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREMER Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die BREMER-Kultur und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die familiäre und faire Atmosphäre schätzt und bereit bist, aktiv zur gelebten Willkommenskultur beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Errichtung von TGA-Anlagen verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle als Projekt- und Support-Koordinator ist Teamarbeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an lebenslangem Lernen, indem du nach den individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der BREMER Akademie fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zum Unternehmenserfolg beizutragen.