Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Bereich TGA und arbeite mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BREMER, ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Bau mit familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung von Anfang an und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im HLSK-Bereich und Erfahrung in der Planung.
- Andere Informationen: Lebenslanges Lernen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in der BREMER Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PROJEKTKOORDINATOR (m/w/d) TGA (HLSK)Stuttgart, BREMER Stuttgart GmbHBerufserfahrungArchitektur, BauwesenVollzeitWIR SIND:In Deutschland zählt BREMER zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau. Als ganzheitlicher Anbieter der Immobilien- und Bauwirtschaft begleiten wir unsere Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung in eigenen Werken bis zum schlüsselfertigen Bau und den Serviceleistungen für das Gebäude im laufenden Betrieb. Das 1947 gegründete Familienunternehmen agiert an fünfzehn deutschen und zwei polnischen Standorten und erwirtschaftet aktuell eine Betriebsleistung von gut 1.100 Mio. EUR. Rund 1300 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit Leidenschaft für den Kundenerfolg ein.IHRE AUFGABEN:Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Mitwirkung bei der Vergabe an NachunternehmerUnterstützung bei der technischen Kundenberatung in der Akquise und PlanungKonzeptionierung und Kalkulation der AnlagentechnikEntwickeln von Alternativen, technischen Neuerungen und systematischen LösungenÜberwachen und Steuern externer IngenieurbürosFachliche Unterstützung der Projekt- und BauleitungIHR PROFIL:Abgeschlossenes, einschlägiges Studium oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker HLSK (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Planung und / oder in der Errichtung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung ist wünschenswertErfahren im Umgang mit BIM-fähiger SoftwarelösungenTeamfähigkeit und LeistungsbereitschaftSelbstständige Arbeitsweise und DurchsetzungsvermögenKostenbewusstsein und unternehmerisches DenkenUNSER ANGEBOT:BREMER-Kultur: familiäres, faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur, unternehmensweite Weihnachtsfeiern sowie Sommerfeste und weitere vielfältige TeameventsVerantwortung von Anfang an: herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben sowie interne Perspektiven für alle LebensphasenLebenslanges Lernen: individuelle Weiterentwicklung in der BREMER Akademie sowie interne Entwicklungs- und AufstiegsmöglichkeitenWork-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos, Unterstützung in besonderen Lebenslagen (Kinderbetreuung, Pflegesituation)Weitere Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing auch für den Partner / die Partnerin, Firmenfitness bei einem nationalen Sport- und Wellnessnetzwerk sowie exklusive Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Partnern dank unseren Corporate Benefits#QualitätBauenZukunftGestaltenIHR KONTAKT:Marie-Therese WeymerPersonalreferentin0 52 51 / 770-0Marie-Therese WeymerJetzt bewerben!
Projektkoordinator (m/w/d) TGA (HLSK) Arbeitgeber: BREMER Stuttgart GmbH
Kontaktperson:
BREMER Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) TGA (HLSK)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei BREMER arbeiten oder ähnliche Positionen haben – sie können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein Projektmeeting. Informiere dich über die aktuellen Projekte von BREMER und überlege, wie du deine Erfahrungen in die Diskussion einbringen kannst. Zeige, dass du die Branche verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse an der Position!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den Werten und der Kultur von BREMER vertraut. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und ein familiäres Miteinander. Betone in deinem Gespräch, wie gut du in solche Umgebungen passt und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) TGA (HLSK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserer BREMER-Kultur passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREMER Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kultur und Werte von BREMER. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektkoordinator unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du technische Lösungen entwickelt hast.
✨Kenntnis der relevanten Software
Da Erfahrung mit BIM-fähiger Software gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit solchen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist wichtig für die Rolle. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du gerne im Team arbeitest und wie du Konflikte löst. Du könntest auch nach den Teamstrukturen bei BREMER fragen, um dein Interesse zu zeigen.