Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Konzept für eine CSRD-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung und analysiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: WESER-KURIER ist eine der reichweitenstärksten Tageszeitungen in Deutschland mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Spannendes Praxisprojekt, Unterstützung durch ein engagiertes Team und angemessene Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Nachhaltigkeitsstrategie eines führenden Medienhauses und arbeite an einem wichtigen Thema.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandten Bereichen; erste Kenntnisse der CSRD sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Zugang zu internen Daten und externen Experten sowie die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Wir sind ein zukunftsorientiertes Medienhaus, das in Deutschland eine der reichweitenstärksten Tageszeitungen verlegt. Zu Hause sind wir in allen Sparten, in denen Worte gewichtig sind – gedruckt, online und als Ideengeber. Die Bremer Tageszeitungen AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten (m/w/d) Abschlussarbeit Entwicklung einer CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung Der WESER-KURIER, das Leitmedium in Bremen und der Region ist die Nummer 1 in der regionalen Berichterstattung. Um den wachsenden Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften gerecht zu werden, möchten wir eine Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) einführen. Dafür suchen wir einen engagierten Studenten (m/w/d) , der uns im Rahmen seiner Abschlussarbeit unterstützt. Wir bieten: Ein spannendes Praxisprojekt mit direktem Einfluss auf unsere Nachhaltigkeitsstrategie Unterstützung durch ein engagiertes Team und einen festen Ansprechpartner Zugang zu internen Unternehmensdaten und externen Experten Angemessene Vergütung Deine Aufgaben: Entwicklung eines Konzepts für eine CSRD-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung Analyse unserer Geschäftsprozesse im Hinblick auf ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG-Kriterien) Recherche und Einbindung relevanter Standards (z.B. GRI, DNK) Erarbeitung einer praxisnahen Berichtsstruktur für die Veröffentlichung Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Datenbeschaffung und Validierung Dein Profil: Du studierst einen Studiengang mit Bezug zu Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsethik, Umweltwissenschaften, Kommunikation oder vergleichbaren Bereichen Erste Kenntnisse der CSRD und relevanter Standards (GRI, DNK) sind wünschenswert Analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Interesse an der Medienbranche Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft voranzutreiben! Interessiert? Dann sende uns deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung und einer Beschreibung deiner bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte an Bremer Tageszeitungen AG bewerbung@weser-kurier.de Informationen zum WESER-KURIER WESER-KURIER Mediengruppe Der WESER-KURIER gehört zu den bundesweit reichweitenstärksten Tageszeitungen und sein digitales Pendant www.weser-kurier.de ist eines der meistgenutzten Nachrichtenportale in Bremen und der Region. Täglich informiert der WESER-KURIER seine Leserinnen und Leser über alle wichtigen Nachrichten und Themen aus Bremen, der Region, Deutschland und der Welt. Und dies rund um die Uhr digital auf www.weser-kurier.de , in der WK News-App, im E-Paper, auf den gängigen Social-Media-Kanälen oder als das, was er seit über 75 Jahren ist – eine klassisch gedruckte Zeitung. Stets berichtet die Redaktion dabei unabhängig, kritisch und meinungsstark. Der herausgebende Verlag des WESER-KURIER ist die Bremer Tageszeitungen AG. Neben dem WESER-KURIER publiziert diese u.a. die Tageszeitungstitel Bremer Nachrichten und Verdener Nachrichten sowie sieben Regionalausgaben und vier Bremer Stadtteilausgaben. Kontinuierlich hat sich der Zeitungsverlag über die Jahre zu einem modernen Medienhaus entwickelt und bietet unter dem Dach der WESER-KURIER Mediengruppe erfolgreich Dienstleistungen in u.a. IT, Logistik, Postzustellung, 360° Multimedia-Vermarktung oder Corporate Publishing an. Außerdem betreibt sie das Bike-Sharing-System WK-Bike in Bremen. Informationen zum WESER-KURIER WESER-KURIER Mediengruppe Der WESER-KURIER gehört zu den bundesweit reichweitenstärksten Tageszeitungen und sein digitales Pendant www.weser-kurier.de ist eines der meistgenutzten Nachrichtenportale in Bremen und der Region. Täglich informiert der WESER-KURIER seine Leserinnen und Leser über alle wichtigen Nachrichten und Themen aus Bremen, der Region, Deutschland und der Welt. Und dies rund um die Uhr digital auf www.weser-kurier.de , in der WK News-App, im E-Paper, auf den gängigen Social-Media-Kanälen oder als das, was er seit über 75 Jahren ist – eine klassisch gedruckte Zeitung. Stets berichtet die Redaktion dabei unabhängig, kritisch und meinungsstark. Der herausgebende Verlag des WESER-KURIER ist die Bremer Tageszeitungen AG. Neben dem WESER-KURIER publiziert diese u.a. die Tageszeitungstitel Bremer Nachrichten und Verdener Nachrichten sowie sieben Regionalausgaben und vier Bremer Stadtteilausgaben. Kontinuierlich hat sich der Zeitungsverlag über die Jahre zu einem modernen Medienhaus entwickelt und bietet unter dem Dach der WESER-KURIER Mediengruppe erfolgreich Dienstleistungen in u.a. IT, Logistik, Postzustellung, 360° Multimedia-Vermarktung oder Corporate Publishing an. Außerdem betreibt sie das Bike-Sharing- System WK-Bike in Bremen.
Student (m/w/d) Abschlussarbeit Entwicklung einer CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung Arbeitgeber: Bremer Tageszeitungen AG
Kontaktperson:
Bremer Tageszeitungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d) Abschlussarbeit Entwicklung einer CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und relevante Standards wie GRI und DNK. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in die Medienbranche integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Medienbranche oder im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Entwicklung einer CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deiner Abschlussarbeit umsetzen könntest, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Wirtschaften und die Medienbranche. Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) Abschlussarbeit Entwicklung einer CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an die CSRD-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung verstehst.
Individuelle Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung individuell und hebe hervor, wie deine Studieninhalte und bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeitsmanagement und der Medienbranche.
Motivationsschreiben: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie du zur Entwicklung einer CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremer Tageszeitungen AG vorbereitest
✨Verstehe die CSRD und relevante Standards
Mach dich mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und anderen relevanten Standards wie GRI und DNK vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Ziele dieser Richtlinien verstehst und wie sie in die Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Entwicklung eines Konzepts zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Medienbranche
Informiere dich über den WESER-KURIER und seine Rolle in der Medienlandschaft. Diskutiere, wie nachhaltige Praktiken in der Medienbranche umgesetzt werden können und warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Umsetzung der CSRD sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern.