Management Kulturkirche St. Stephani in der Bremischen Evangelischen Kirche (m/w/d)
Jetzt bewerben
Management Kulturkirche St. Stephani in der Bremischen Evangelischen Kirche (m/w/d)

Management Kulturkirche St. Stephani in der Bremischen Evangelischen Kirche (m/w/d)

Bremen Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein vielfältiges Kulturprogramm und manage Veranstaltungen in der Kulturkirche.
  • Arbeitgeber: Die Kulturkirche St. Stephani ist ein lebendiger Ort für Kunst, Musik und Gemeinschaft in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bringe Menschen zusammen in einem einzigartigen historischen Raum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Kulturmanagement, Marketing und Fundraising sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und fördern die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Kulturkirche St. Stephani Bremen ist ein Begegnungs- und Ereignisort der Bremischen Evangelischen Kirche mit einer langen Geschichte und einer bunten und lebendigen Gegenwart. In der Kulturkirche finden Musik, Wort und Kunst zueinander. Die Kirche ist offen für andere Akteure der Kultur in Bremen und Umgebung und zur breiteren Stadtgesellschaft. Die Kulturkirche ist ein Ort für spannende und ungewöhnliche Projekte, die Menschen in Begegnung und in Bewegung bringen, für Gottesdienste, Konzerte, Feiern und mehr.

Für einen neuen Aufbruch suchen wir ab dem 1.7.2025 eine Person mit Fachkenntnissen und Erfahrung im Bereich von Kultur- und Veranstaltungsmanagement im Umfang von 50% einer Vollzeitstelle.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir sind zertifiziert als ausgesprochen familienfreundliches Unternehmen im Lande Bremen.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln gemeinsam mit dem Beirat und dem Kirchenmusiker der Kulturkirche ein vielfältiges Programm in den Sparten Wort, Kunst und Musik unter Beteiligung verschiedener Kooperationspartner.
  • Sie sind verantwortlich für das betriebliche Management mit Budgetplanung und Budgetverantwortung.
  • Sie begleiten die bestehende Förderstruktur und bauen das Fundraising weiter aus.
  • Sie sind zuständig für die Vermietung der Kirche an externe NutzerInnen.
  • Sie begleiten das engagierte Team der Ehrenamtlichen in der Kulturkirche.
  • Sie organisieren das Kunststipendium der Bremischen Evangelischen Kirche.

Anforderungen

  • Sie bringen Offenheit, Lust und Ideen für die Nutzung des besonderen historischen sakralen Kirchenraums in der Mitte Bremens mit.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Management von Konzerten, Ausstellungen, Veranstaltungen und bringen betriebswirtschaftliche Kenntnisse hierfür mit.
  • Sie sind erfahren in der Netzwerkarbeit auf kommunaler/kirchlicher/kultureller Ebene.
  • Sie kennen die Grundlagen des Marketing und des Fundraising.
  • Sie haben Freude an und Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.
  • Sie schaffen Motivationsanlässe für Ehrenamtliche und wirken mit bei der Profilbildung und Entwicklung der ehrenamtlichen Arbeitsbereiche.

Ihre Arbeit wird strategisch und inhaltlich durch einen Beirat begleitet. Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und für die glaubwürdige Erfüllung dieses kirchlichen Auftrags eintreten.

Wir bieten

  • Eine für vielfältige Veranstaltungsformate gut ausgestattete Kirche.
  • Einen ausgebauten Bereich der Kirchenmusik mit einer A-Stelle. Hier besteht eine Kantorei mit langer Wirktradition.
  • Einen gut besetzten Assistenzbereich und einen erfahrenen Haustechniker.
  • Einen attraktiven Büroarbeitsplatz, Sitzungsräume und eine besondere Kirche mit einem schönen Außengelände im Herzen Bremens direkt an der Weser.
  • Ein ehrenamtliches Team, das sich mit Freude und Engagement vielfältig für die Arbeit der Kulturkirche einsetzt.
  • Eine bestehende Förderstruktur in der Musik und für die Arbeit der Kulturkirche.
  • Eine gute Einbindung in die gesamtkirchliche Struktur der Bremischen Evangelischen Kirche.
  • Vergütung gemäß KAVO-BEK (analog TV-L).

Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auf bewerben.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Pastor Stephan Kreutz: Telefon: 0421 95899574
Bremische Evangelische Kirche Franziuseck 2-4 28199 Bremen

Management Kulturkirche St. Stephani in der Bremischen Evangelischen Kirche (m/w/d) Arbeitgeber: Bremische Evangelische Kirche

Die Kulturkirche St. Stephani in Bremen ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Kultur, Kunst und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Mit einem engagierten Team von Ehrenamtlichen und einer Vielzahl an Veranstaltungen fördert die Kirche nicht nur kreative Projekte, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem zeichnet sich die Kulturkirche durch ihre familienfreundliche Politik und die zentrale Lage direkt an der Weser aus, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
B

Kontaktperson:

Bremische Evangelische Kirche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Management Kulturkirche St. Stephani in der Bremischen Evangelischen Kirche (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement tätig sind oder Erfahrungen in der Bremischen Evangelischen Kirche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen in der Kulturkirche St. Stephani. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Kirche hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Programm bereichern könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Fundraising und Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Partnern zusammengearbeitet hast und wie du finanzielle Mittel akquirieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Bereite einige Ideen vor, wie du Ehrenamtliche motivieren und einbinden kannst, um die Kulturkirche lebendig zu halten und neue Projekte zu initiieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management Kulturkirche St. Stephani in der Bremischen Evangelischen Kirche (m/w/d)

Kultur- und Veranstaltungsmanagement
Budgetplanung und -verantwortung
Fundraising
Vermietungsmanagement
Netzwerkarbeit auf kommunaler/kirchlicher/kultureller Ebene
Marketingkenntnisse
Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Motivationsfähigkeit
Programmgestaltung in Kunst, Wort und Musik
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamführung
Identifikation mit kirchlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kulturkirche St. Stephani: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Kulturkirche St. Stephani und ihrer Rolle innerhalb der Bremischen Evangelischen Kirche auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Kirche, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kultur- und Veranstaltungsmanagement klar hervorhebst. Nenne spezifische Projekte oder Veranstaltungen, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Zeige deine Leidenschaft für die Kultur: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für Kultur und Kunst hast. Erkläre, wie du kreative Ideen entwickeln kannst, um das Programm der Kulturkirche zu bereichern und welche Visionen du für zukünftige Veranstaltungen hast.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und dein Engagement für die kirchlichen Werte der Kulturkirche betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremische Evangelische Kirche vorbereitest

Informiere dich über die Kulturkirche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Kulturkirche St. Stephani und ihren Programmen auseinandersetzen. Verstehe die Geschichte, die aktuellen Projekte und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten im Kultur- und Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und anderen Akteuren wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du andere motiviert und unterstützt hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen des Beirats und der Kirchenmusiker bezüglich der Programmgestaltung und des Fundraisings. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Kulturkirche beizutragen.

Management Kulturkirche St. Stephani in der Bremischen Evangelischen Kirche (m/w/d)
Bremische Evangelische Kirche
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>