Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt
Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt

Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Geschäftsführung des Landesjugendpfarramtes sowie Entwicklung innovativer Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Landesjugendpfarramt ist eine Serviceeinrichtung für Gemeinden und die Evangelische Jugend.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Unternehmen, Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein aktives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Evangelischen Theologie, Ordination zur Pfarrer:in und Erfahrung in der kirchlichen Arbeit.
  • Andere Informationen: Zusammenarbeit mit der Evangelischen Studierendengemeinde am gemeinsamen Standort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt

Das Landesjugendpfarramt mit Sitz im Haus St. Pauli versteht sich als Serviceeinrichtung für Gemeinden, als Lobby für Kinder und Jugendliche innerhalb und außerhalb der Kirche und ist die Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Es bringt den aktuellen fachwissenschaftlichen, jugendpolitischen und innerkirchlichen Diskussionsstand in die Arbeit ein und beteiligt sich an der Weiterentwicklung verschiedener Theorie- und Praxisfelder kirchlicher Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Aufgabenbeschreibung

  • Leitung und Geschäftsführung des Landesjugendpfarramtes sowie des Schul- und des Jugendpools
  • Entwicklung von innovativen Projekten mit geistlichem Profil
  • Teilhabeorientierte Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen in Gemeinden und kirchlichen Gremien
  • Konzeptionelle und strukturelle Entwicklung des Arbeitsfeldes in der BEK unter Einbeziehung digitaler Formate
  • Kontinuierliche Qualitätsentwicklung von Schutzkonzepten zur Prävention von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch
  • Beratung, Unterstützung und Vernetzung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden und darüber hinaus
  • Mitgestaltung von Projekten und Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit der Evangelischen Studierendengemeinde – künftig am gemeinsamen Standort

Voraussetzungen

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Begeisterungsfähigkeit, die anstecken kann
  • Ideen für innovative Projekte mit geistlichem Profil
  • Erfahrung in der Gestaltung von Projekten und Veranstaltungen
  • Gemeindeerfahrung und Erfahrung in kirchlicher Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Leitungskompetenz und Erfahrungen in Personalführung
  • Bereitschaft zu eigener Fort- und Weiterbildung
  • Studium der Evangelischen Theologie und Ordination zur Pfarrer:in

Wir bieten

Ein aktives und zukunftsorientiertes Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in einem neuen Umfeld, künftig in der Nähe der Evangelischen Studierendengemeinde.
Mehr über uns:

Wir sind zertifiziert als ausgesprochen familienfreundliches Unternehmen im Lande Bremen.
Wir sind gern behilflich bei der Wohnungssuche.
Für Auskünfte wenden Sie sich gern an Frau Pastorin Ulrike Bänsch ( ) oder Frau Dr. Jutta Schmidt ( ).

#J-18808-Ljbffr

Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt Arbeitgeber: Bremische Evangelische Kirche

Das Landesjugendpfarramt bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv an der Gestaltung innovativer Projekte für Kinder und Jugendliche mitwirken können. Mit einem engagierten Team und einer starken Ausrichtung auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsklima und Unterstützung bei der Wohnungssuche in Bremen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und einen bedeutenden Einfluss auf die kirchliche Arbeit zu nehmen.
B

Kontaktperson:

Bremische Evangelische Kirche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der kirchlichen Arbeit tätig sind oder Erfahrungen im Jugendbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innerhalb der Kirche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Interessen dieser Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungskompetenz und Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Weiterentwicklung des Landesjugendpfarramtes zu teilen. Überlege dir, wie du digitale Formate in die Arbeit integrieren und innovative Projekte mit geistlichem Profil entwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt

Leitungskompetenz
Erfahrung in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Projektmanagement
Entwicklung innovativer Projekte
Beratungskompetenz
Vernetzungsfähigkeit
Qualitätsentwicklung
Kenntnisse in Schutzkonzepten zur Prävention von sexualisierter Gewalt
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Begeisterungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Studium der Evangelischen Theologie
Ordination zur Pfarrer:in

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landesjugendpfarramt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landesjugendpfarramt und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle, die es in der Evangelischen Jugend spielt, und welche aktuellen Projekte und Herausforderungen es gibt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreicht.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Pfarrstelle geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der kirchlichen Arbeit, deine Ideen für innovative Projekte und deine Führungskompetenzen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremische Evangelische Kirche vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit unterstreichen, junge Menschen zu inspirieren und zu motivieren.

Präsentiere innovative Projektideen

Bereite einige kreative Ideen für Projekte mit geistlichem Profil vor, die du in der Rolle umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch dein Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe und die aktuellen Herausforderungen in der kirchlichen Arbeit.

Betone deine Leitungskompetenz

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamleitung hervorheben. Erkläre, wie du Teams motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei bereit für Fragen zur Qualitätsentwicklung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Schutzkonzepte und Prävention von sexualisierter Gewalt zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, kontinuierlich an deren Verbesserung zu arbeiten.

Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt
Bremische Evangelische Kirche
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Pfarrstelle (m/w/d) Leitung Landesjugendpfarramt

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • B

    Bremische Evangelische Kirche

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>