Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung bei steuerlichen Fragen in der Kirche.
- Arbeitgeber: Die Bremische Evangelische Kirche ist eine lebendige Landeskirche in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das gesellschaftliche Leben und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor im Steuerwesen, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch den Leiter der Stabstelle Steuern, flache Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) ist eine lebendige Landeskirche, die sich den Menschen in Bremen und Bremerhaven verbunden fühlt. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Gemeindearbeit, Soziales, Bildung und Kultur gestalten wir das gesellschaftliche Leben aktiv mit.
Die Kirchenverwaltung ist die zentrale Dienstleistungs- und Verwaltungseinheit der BEK . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter/in Im Steuerwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Bremische Evangelische Kirche
Kontaktperson:
Bremische Evangelische Kirche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Im Steuerwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Anforderungen im kirchlichen Kontext. Das Verständnis der Besonderheiten, wie § 2b UStG, wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Steuerwesen, insbesondere im kirchlichen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. In der Kirchenverwaltung ist die Zusammenarbeit entscheidend, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Bremischen Evangelischen Kirche. Informiere dich über ihre Mission und Vision, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Im Steuerwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Bremischen Evangelischen Kirche gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Sachbearbeiter/in im Steuerwesen. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen, und zeige dein Interesse an der Arbeit im kirchlichen Kontext.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Steuern und öffentliche Hand, sowie deine Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint hervor.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deine Gehaltsvorstellung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und angemessene Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremische Evangelische Kirche vorbereitest
✨Verstehe die kirchlichen Werte
Informiere dich über die Bremische Evangelische Kirche und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur Mission der Kirche beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf steuerliche Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Steuerwesen hat, solltest du dich auf spezifische steuerliche Themen vorbereiten, insbesondere auf die Umsatzsteuer und die Besonderheiten im kirchlichen Kontext. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit in der Kirchenverwaltung unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Bremische Evangelische Kirche anbietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.