Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Fachdaten und erstelle technische Zeichnungen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Der Bremische Deichverband kümmert sich um die Wasserwirtschaft in Bremen und bietet ein modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Teilzeitstelle mit direktem Einfluss auf wichtige Infrastrukturprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner:in oder verwandte Berufe sowie CAD- und GIS-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Wir bieten Ihnen
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit zum Erhalt der Funktionen, Steuerung und Kontrolle von wasserwirtschaftlichen Anlagen in Bremen, links der Weser
- eine wöchentliche Arbeitszeit von ca. 20 Stunden
- eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung über die VBL
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
- moderne Büro- und IT-Ausstattung, auch für mobiles Arbeiten
- gefördertes Fahrradleasing und Firmenfitness (u.a. in allen egym-wellpass-Studios)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Digitalisierung von Fachdaten und Bestandspflege im verbandseigenen Geoinformationssystem mit den Fachschalen Deich, Gewässer und dem Baumkataster, Grafiksystem Q-GIS
- Erstellung von Flur-, Gewässer- und Deich- und weiteren Übersichts- und Lageplänen per GIS
- Korrektur und Erstellung von technischen Zeichnungen und Regeldarstellungen für kleinere Projekte des Verbandes
- digitale Planverwaltung, Abwicklung der Freigabeläufe in den größeren Bauprojekten und Bestandsdatenmanagement unserer Bauwerke mit Verbandsingenieur:innen
- Geodatenmanagement und Bewirtschaftung der Plankammer des Verbandes und Laufendhaltung des Lagerbuchs
- Kleinere Bestands- und Kontrollvermessungsarbeiten, per Nivellement, GNSS-/GPS-Rover oder bildgestützte Vermessung per Drohne
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner:in, Technische:r Zeichner:in oder Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in oder einem anderen artverwandten Beruf
- Erfahrungen im technischen Darstellen von Bauwerken
- Kenntnisse von Wasserbauwerken von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Geodatenmanagement
- Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie unterschiedliche Sachverhalte in Eigeninitiative voranzubringen und erfolgreich abzuschließen
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware und Kommunikationsmitteln werden vorausgesetzt, Kenntnisse von Dokumentenmanagementsystemen von Vorteil
- Vertiefte, fundierte Anwenderkenntnisse in CAD-Systemen, Geoinformationssystemen und in der Vermessungstechnik
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Bewerbungen von Frauen werden zum Abbau der Unterrepräsentation im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Teilzeitstelle richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Bauzeichner“ bitte mit den üblichen Unterlagen per Mail (in nur einer pdf-Datei bis 20 MB) bis zum 27.11.2024 an:
Bremischer Deichverband am linken Weserufer, Geschäftsführer Herr Dierks, Warturmer Heerstraße 125, 28197 Bremen, Telefon: 04 21 – 3 33 06 – 0
Mit einer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer bereitgestellten Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens ein. Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dazu eine Unterrichtung erforderlich. Diese findet sich über nachstehenden Link: Datenschutz
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 1.500,00€ – 2.000,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Bereitschaftsdienst
- Montag bis Freitag
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
Sonderzahlung:
- Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 27.11.2024
#J-18808-Ljbffr
Bauzeichner (m/w/d) Arbeitgeber: Bremischer Deichverband am linken Weserufer
Kontaktperson:
Bremischer Deichverband am linken Weserufer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauzeichner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Geoinformationssysteme und CAD-Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Geodatenmanagement und in der technischen Zeichnung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz in deinem Gespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über Schwerbehinderung oder Gleichstellung.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauzeichner:in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Darstellen von Bauwerken und deine Kenntnisse im Geodatenmanagement ein.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei (maximal 20 MB) zusammengefasst ist. Betreffzeile der E-Mail sollte das Stichwort „Bauzeichner“ enthalten.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 27.11.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremischer Deichverband am linken Weserufer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Bauzeichner:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Systemen, Geoinformationssystemen und Vermessungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Problemlösungskompetenz hervor
Die Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen, ist entscheidend. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Informiere dich über den Bremischen Deichverband
Es ist wichtig, dass du über die Organisation, bei der du dich bewirbst, gut informiert bist. Recherchiere die Projekte und Ziele des Bremischen Deichverbands, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.