Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die wirtschaftlichen Agenden der Bertha von Suttner Privatuniversität und optimiere interne Prozesse.
- Arbeitgeber: Die BSU bietet innovative Studiengänge in Psychotherapie, Psychologie und Sozialer Arbeit an.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte eine dynamische Universität mit flexiblen Arbeitszeiten und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer wachsenden Institution und trage zur psychosozialen Versorgung der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung im Dienstleistungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 24.6.2025 an Brenner & Company senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
KANZLER:IN
(m/w/d) , St. Pölten
Die Bertha von Suttner Privatuniversität (BSU) am Campus St. Pölten bietet flexible, modularisierte Studiengänge in Psychotherapie, Psychologie, Sozialer Arbeit und Inklusion – ideal für Berufstätige, die sich akademisch weiterqualifizieren möchten. Mit ihrer Universitätsambulanz leistet sie einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Versorgung der Region, während innovative Forschungsprojekte die Weiterentwicklung der Disziplinen fördern. Die Leitungsposition wird statuten- und rechtskonform ausgeschrieben.
Als Kanzler:in der Bertha von Suttner Privatuniversität übernehmen Sie die wirtschaftliche Leitung und verantworten sämtliche kaufmännischen Agenden, einschließlich der in dieser Position einhergehenden Geschäftsführungsfunktion der Bertha von Suttner GmbH. Sie steuern das operative Tagesgeschäft und optimieren interne Prozesse sowie Strukturen, um die Effizienz der Universität weiter zu steigern. Darüber hinaus treiben Sie den Ausbau und die Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung voran und unterstützen aktiv die Akquise sowie Verwaltung von Drittmitteln zur Stärkung universitärer Tätigkeiten. Als Mitglied der Universitätsleitung wirken Sie an der Weiterentwicklung der Hochschule in Forschung und Lehre mit und erhöhen die Attraktivität für Studierende und Mitarbeiter:innen. Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Universitätsrat, den Senat, die Lehrenden und Mitarbeiter:innen sowie für externe Institutionen und fördern eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
Nach einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung haben Sie Erfahrung im Dienstleistungsbereich oder einer Fachinstitution gesammelt. Sie bringen Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Personal- und Organisationsentwicklung mit und zeichnen sich durch unternehmerisches Denken sowie strategisches Geschick aus. Kenntnisse der Drittmittelakquise aus universitärer Perspektive sind ebenso von Vorteil wie Wissen über den tertiären Bildungssektor auf nationaler und internationaler Ebene. Sie begeistern sich für die Gestaltung und Umsetzung von Studien- und Weiterbildungsplänen und verfügen idealerweise über Expertise in einem der Fachbereiche der Bertha von Suttner Privatuniversität. Eine ausgeprägte Führungs-, Sozial- und Teamkompetenz sowie Freude an der Arbeit in einem akademischen Umfeld runden Ihr Profil ab.
Die Bertha von Suttner Privatuniversität bietet Ihnen die Möglichkeit, eine wachsende und dynamische Privatuniversität aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Sie profitieren von einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum in einer innovativen akademischen Struktur sowie einem motivierten Team und einer modernen Infrastruktur. Die Positionen sind mit einer der Qualifikation und den Aufgaben angemessenen Entlohnung ausgestattet. Ihre aussagekräftige Bewerbung (CV, Motivationsschreiben, etc.) richten Sie bitte bis spätestens 24.6.2025 an Brenner & Company unter Für vertiefende Fragen steht Herr Mag. Markus Brenner unter jederzeit zur Verfügung.
JBRP1_AT
KANZLER:IN Arbeitgeber: Brenner&Company International Management Consulting
Kontaktperson:
Brenner&Company International Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KANZLER:IN
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Personen aus dem akademischen Bereich zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Hochschulmanagement und Bildungspolitik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Universität
Setze dich intensiv mit der Bertha von Suttner Privatuniversität auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine starke strategische Komponente hat, solltest du dir Gedanken über mögliche Strategien zur Personal- und Organisationsentwicklung machen. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Gespräch einbringen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Teamkompetenz demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Kanzler:in-Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KANZLER:IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Kanzler:in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Dienstleistungsbereich und deine Kompetenzen in Finanzen und Personalentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Bertha von Suttner Privatuniversität an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie CV und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die Bewerbungsfrist einhältst und deine Unterlagen rechtzeitig einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brenner&Company International Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Kanzlers:in eine ausgeprägte Führungs- und Teamkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Drittmittelakquise
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Drittmittelakquise im Hochschulbereich. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die strategische Entwicklung der Universität einbringen kannst.
✨Verstehe die Struktur der Bertha von Suttner Privatuniversität
Mache dich mit der Organisation und den Studiengängen der Universität vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission der Hochschule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite einige durchdachte Fragen zur zukünftigen strategischen Ausrichtung der Universität vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung der Hochschule mitzuwirken.