IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server
Jetzt bewerben
IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server

IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server

Bretten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des IT-Teams und betreue die städtische Server- und Netzwerkinfrastruktur.
  • Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Bretten ist ein modernes Mittelzentrum mit einer lebendigen Stadtverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Stadt und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung in Netzwerk- und Systemadministration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stadt mit Geschichte. Stadt mit Zukunft. Stadt mit Dir. Wir. Schaffen. Zusammen.

Die Große Kreisstadt Bretten ist ein aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 30.000 Einwohnern im Kraichgau. Mit ihrer Kernstadt sowie ihren neun Stadtteilen ist sie eine überaus lebendige Stadt mit einer modernen Stadtverwaltung.

Das Hauptamt, Sachgebiet Zentrale Steuerung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung Ihres IT-Teams zwei

IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server

in Vollzeit.

Die Mitarbeitenden des IT-Bereiches betreuen die Hard- und Software der städtischen Server- und Netzwerkinfrastruktur. Verteilt auf mehr als 25 Lokationen werden rund 45 Server, 350 PCs/ Notebooks, ca. 120 Drucker sowie etwa 150 Smartphones/ Tablets im Active Directory bzw. im Mobile-Device-Management-System (MDM) verwaltet. Dabei obliegt den Mitarbeitenden insbesondere die Administration der internen IT-Infrastruktur, die Installation von Hard- und Software und die damit verbundene Anwenderbetreuung in den Standardanwendungen Microsoft Windows und Office sowie diverser Fachverfahren. Bei kommunalen Fachverfahren (landeseinheitliche Verfahren) und der Absicherung innerhalb des Kommunalen Verwaltungsnetzes (KVN) arbeiten wir eng mit dem Kommunalen Rechenzentrum der Komm.ONE zusammen.

Zu Ihren Aufgaben als Sachbearbeiter für die IT-Administration gehören:

  • Installation, Sicherungen, Updates/ Patchmanagement, Schulung,
  • Bearbeitung von Anfragen und Störungsmeldungen im 1st Level Support,
  • Integration von (End-)Geräten in das Netzwerk,
  • Installation, Bereitstellung, Wartung, Verwaltung der Arbeitsplatzsysteme und -anwendungen (Hard- und Software),
  • Betreuung der Drucklösungen,
  • Betreuung der Telefonanlagen,
  • Betreuung der Internet-Anbindungen,
  • Durchführung von Hard-/Softwarebeschaffung.

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung, die qualifizierte Kenntnisse im IT-Bereich vermittelt hat (z.B. Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration; Informatikkaufmann/ -frau …),
  • Erfahrungen im Bereich Netzwerk- und Systemadministration (Windows Server, Active Directory, SQL- und Exchange Server, Server- und Desktop Virtualisierung, IT-Netzwerke, Windows Client- Betriebssysteme, Verkabelungstechnik (Kupfer, Glasfaser), VPN, IT-Sicherheit und Datenschutz),
  • Mobil- und Festnetztelefonie, Voice-over-IP,
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit Linux (z.B. Docker).

Wir erwarten:

  • hohe Serviceorientierung,
  • analytische und strukturierte Denk- sowie Arbeitsweise,
  • lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • gute Englischkenntnisse und
  • Führerschein der Klasse B oder 3.

Wir bieten:

  • eine äußerst interessante und vielseitige Tätigkeit,
  • attraktive Arbeitszeitmodelle mit einem flexiblen Gleitzeitkonto,
  • zielgerichtete Fortbildungen,
  • eine Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD,
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Prämie sowie eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung und eine freiwillige Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge,
  • Entgeltumwandlung Fahrradleasing und/oder 50% Zuschuss zum Deutschlandticket.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Bürgermeisteramt Bretten, Sachgebiet Personal, Untere Kirchgasse 9, 75015 Bretten oder per Mail an

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herrn Willm,
(Tel. 07252/921-116) und für personalrechtliche Fragen an Frau Höpfinger,
(Tel. 07252 / 921-130).

#J-18808-Ljbffr

IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server Arbeitgeber: Bretten

Die Große Kreisstadt Bretten bietet Ihnen als IT-Administrator (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Stadtverwaltung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, gezielten Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und einem Zuschuss zum Deutschlandticket. In einem kollegialen und serviceorientierten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der IT-Administration weiterzuentwickeln und aktiv zur digitalen Zukunft der Stadt beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bretten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stadt Bretten und deren IT-Team haben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Windows Server, Active Directory und VPN. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im 1st Level Support verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du den Anwendern geholfen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server

Netzwerkadministration
Systemadministration
Windows Server
Active Directory
SQL-Server
Exchange Server
Server- und Desktop-Virtualisierung
IT-Netzwerke
Windows Client-Betriebssysteme
Verkabelungstechnik (Kupfer, Glasfaser)
VPN
IT-Sicherheit
Datenschutz
Mobil- und Festnetztelefonie
Voice-over-IP
Linux-Kenntnisse (z.B. Docker)
Serviceorientierung
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Arbeiten
Gute Englischkenntnisse
Führerschein der Klasse B oder 3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadt Bretten: Informiere dich über die Stadt Bretten und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position als IT-Administrator verbunden sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Erfahrungen in der Netzwerk- und Systemadministration hervorhebt, sowie Nachweise über deine technischen Qualifikationen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Serviceorientierung und deine analytische Denkweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bretten ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bretten vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Administration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Server, Active Directory und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

Die Stadt Bretten legt großen Wert auf hohe Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Nutzern eingegangen bist oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Analytisches Denken betonen

In der IT-Administration ist analytisches und strukturiertes Denken entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch an Probleme herangegangen bist und Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stadt Bretten und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

IT-Administratoren (m/w/d) Schwerpunkt Client/Server
Bretten
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>