DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das intelligente Verkehrsinfrastruktur mit KI-Software entwickelt.
  • Arbeitgeber: BREUER ist ein erfahrener Anbieter digitaler Kontroll- und Messtechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäre Projekte und die Möglichkeit, kontinuierlich zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im DevOps-Bereich, Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Automatisierung.
  • Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und Englisch auf B2-Niveau? Dann bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das ist der Sinn und Zweck der Rolle bei BREUER

Wir suchen eine*n DevOps Engineer in Vollzeit am StandortBonn . Werde Teil eines laufenden Projektes im Bereich der intelligenten Verkehrsinfrastruktur!

BREUER hat langjährige Praxis-Erfahrung im Bereich digitaler Kontroll- und Messtechnologie. Das gilt für die Entwicklung und Integration von Komplett-Systemen sowie der Sensorik in mobilen oder teilmobilen Kontrolleinheiten.

Du unterstützt als DevOps Engineer ein Team, das sich um die KoDA KI-Software kümmert. Fahrzeuge mit technischen Mängeln, Lenkzeit-Überschreitungen oder unerlaubten Fahrzeugemissionen können damit effizienter erkannt und gesichert werden. Diese Software verarbeitet Messdaten zu anwendergerechten Informationen. Verdachtsfälle werden automatisch analysiert und dargestellt.

Du arbeitest mit verschiedenen Spezialist*innen für Software, Hardware und Systemintegration und externen Expert*innen von Universitäten zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir spielen gemeinsam Ideen durch und sehen Chancen, wo andere Hindernisse sehen. Du bist aufgeschlossen und suchst gemeinsam mit dem Team die beste Lösung.

Unser Ziel ist es, uns kontinuierlich zu verbessern. Du bist offen dafür, während der Arbeit dazuzulernen – eine schnelle Auffassungsgabe ist dabei von Vorteil. Du wirfst gern den Blick über den Tellerrand und hast Interesse an interdisziplinären Projekten in unterschiedlichen Branchen und an angrenzenden Themen.

Was die Rolle bei BREUER ausmacht

  • Du konzipierst CI/CD-Pipelines und sorgst dafür, dass Fehler frühzeitig erkannt werden.
  • Du entwickelst und verbesserst Release Management Systeme, die dem Team helfen, Rollouts zu koordinieren.
  • Du arbeitest an Staging-Systemen und entwickelst effiziente Monitoring-Lösungen für zuverlässige Systemperformance.
  • Du förderst agile Arbeitsmethoden im Entwicklungsflow, um eine effektivere und effizientere Softwareentwicklung zu ermöglichen.

So passt Du zu uns

  • Wir wünschen uns entsprechende Berufserfahrung von etwa 3 Jahren.
  • Eine Ausbildung oder ein Studium werden nicht vorausgesetzt. Über eine Ausbildung alsFachinformatiker*inoder ein Studium in (Wirtschafts-/Fach-) Informatikfreuen wir uns, allerdings steht die Berufserfahrung im Vordergrund.
  • Du hast Erfahrung mit den üblichen DevOps-Tools (z.B. GitLab-CI, Artefact-Management, Monitoring, Error Tracking, VM Profiling, Tracing, Incident Managment)
  • Du verstehst, wie eine CI/CD-Pipeline robust aufgebaut werden kann, um die Teilbereiche der Entwicklung zusammenzuführen.
  • Du hast Erfahrung mit verschiedenen Skript-Sprachen mit Bezug auf DevOps (Python, Bash).
  • Du hast eine Leidenschaft für Automatisierung und arbeitest aktiv daran, manuelle Prozesse zu reduzieren, um eine reibungslose Entwicklung und Bereitstellung zu gewährleisten.
  • Du hast Erfahrungen im Bereich DevSecOps und unterstützt das Team bei der Einhaltung von Best Practices für IT-Sicherheit
  • Bestenfalls hast du Erfahrung mit Atlassian Suite (JIRA, Confluence)
  • Du bist ein Team-Player: Als Expert*in arbeitest du mit weiteren Expert*innen, einem Team Coach und Project Owner zusammen. Dank deiner Erfahrung kannst du deinen Standpunkt innerhalb des Teams gut vertreten.
  • Du berätst deine Teamkolleg*innen hinsichtlich der besten Tools und bringst ihnen diese praxisnah bei, um die Teamarbeit zu optimieren.
  • Du bringst Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 (mindestens) in Deutsch und Englisch mit.

Zusammengefasst wünschen uns, dass du Kenntnisse in folgendemTech-Stack mitbringst:

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Docker
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit der der Gitlab-CI
  • Gute Kenntnisse in Linux, insbesondere Bash, Red Hat und Debian
  • Grundkenntnisse und Verständnis der Abläufe der Software-Entwicklung
  • Grundkenntnisse mit Automatisierungswerkzeugen wie z.B. Ansible sind wünschenswert

Dein*e Ansprechpartner*in

Luise Schmidt freut sich auf deine Bewerbung! Bei Fragen kannst du dich gern unter an sie wenden.

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Breuer Gmbh

BREUER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld in Bonn zu arbeiten, das sich auf intelligente Verkehrsinfrastruktur spezialisiert hat. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der kontinuierliches Lernen und interdisziplinäre Projekte im Vordergrund stehen. Zudem bieten wir dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten mit externen Experten zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Breuer Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Number 1

Mach dich mit den spezifischen DevOps-Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GitLab-CI und Docker. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen im Team zu teilen.

Tip Number 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Fehler frühzeitig erkannt und behoben hast, um die Effizienz des Entwicklungsteams zu steigern.

Tip Number 3

Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung, indem du Beispiele nennst, wo du manuelle Prozesse erfolgreich reduziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, zur kontinuierlichen Verbesserung des Teams beizutragen.

Tip Number 4

Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen. Betone, wie du mit verschiedenen Expert*innen zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

CI/CD-Pipeline-Entwicklung
DevOps-Tools (z.B. GitLab-CI, Artefact-Management)
Monitoring-Lösungen
Error Tracking
VM Profiling
Tracing
Incident Management
Skripting (Python, Bash)
Automatisierung von Prozessen
DevSecOps
Atlassian Suite (JIRA, Confluence)
Teamarbeit und Kommunikation
Deutsch und Englisch (mindestens B2)
Docker
Linux (insbesondere Bash, Red Hat, Debian)
Grundkenntnisse in Automatisierungswerkzeugen (z.B. Ansible)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des DevOps Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit DevOps-Tools, CI/CD-Pipelines und Automatisierung hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Experten und zur Förderung agiler Arbeitsmethoden belegen. Beschreibe, wie du in interdisziplinären Projekten erfolgreich warst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende Fachbegriffe aus dem DevOps-Bereich und stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich machst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Breuer Gmbh vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der spezifischen Rolle des DevOps Engineers bei BREUER vertraut. Informiere dich über die Projekte im Bereich der intelligenten Verkehrsinfrastruktur und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung dieser Systeme beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines, Automatisierung und den verwendeten DevOps-Tools demonstrieren. Zeige, wie du manuelle Prozesse reduziert und die Effizienz gesteigert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle stark auf Teamarbeit ausgelegt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Experten oder Teams parat haben. Betone deine Fähigkeit, als Team-Player zu agieren und dein Wissen praxisnah weiterzugeben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie BREUER die kontinuierliche Verbesserung fördert.

DevOps Engineer (m/w/d)
Breuer Gmbh
B
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-05

  • B

    Breuer Gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>