Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde interner Berater für Vertrieb und manage Budget- und Forecast-Planungen.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken in Deutschland mit 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flache Hierarchien, bis zu 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Verkaufsstrategien und verbessere Prozesse in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium, 5 Jahre Erfahrung, SAP-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu internen Schulungen und Rabatten auf Produkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mein Kunde gehört als Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken für Industrie- und Handelskunden zu den führenden Anbietern von Getränkelösungen in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt deutschlandweit rund 1.600 Mitarbeiter:innen an zehn Produktions- und zwei Verwaltungsstandorten. Kerngeschäfte sind die Herstellung von Handelsmarken für den Lebensmittelhandel sowie die Getränkeabfüllung für viele Markenunternehmen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Interner kaufmännischer Berater (m/w/d) und Business Partner (m/w/d) für die Vertriebsabteilung
- Verantwortlich für Budget- und Forecast Planungen für den Bereich Vertrieb
- Erstellung von Prognosen, Berichten und Ad-hoc-Analysen für das Eigenmarken- und Handelsmarkengeschäft
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie Reporting an die Holding
- Identifikation von Potentialen zur Verbesserung von Verkaufsergebnissen und Marketingmaßnahmen
- Optimierung der Strukturen, Prozesse und Systeme im Finanzbereich
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen & Controlling oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einem produzierenden Unternehmen
- Erste Führungserfahrungen von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in SAP R/3
- Sicherer Umgang in MS-Office, insb. Excel
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Selbstständige, strukturierte und praxisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und einer wettbewerbsfähigen Vergütung
- Sonderzahlungen (Urlaub, Weihnachten, Jubiläum, u.v.m.) bis zu 30 Tage Urlaub
- Zugang zu einer betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit des bezuschussten Fahrradleasings
- Interne Schulungs- und Weiterbildungsplattform auch zur privaten Nutzung
- Rabattprogramm (Corporate Benefits)
- kostenlose Getränke am Arbeitsplatz und weitere Sozialleistungen eines weltweit agierenden Unternehmens
Manager (m/w/d) Commercial Controlling Arbeitgeber: Brewer Morris

Kontaktperson:
Brewer Morris HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Commercial Controlling
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Getränkeindustrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Commercial Controlling und der Getränkeindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Verkaufszahlen und Marketingmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Commercial Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Manager im Commercial Controlling wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP R/3 und MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine beruflichen Erfolge und deine Eignung für die Rolle als interner kaufmännischer Berater darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Budget- und Forecast-Planung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brewer Morris vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Getränkebranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie sich auf das Commercial Controlling auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Budget- und Forecast-Planungen durchgeführt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Verkaufsergebnissen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in SAP R/3 betonen
Da fundierte Kenntnisse in SAP R/3 gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu besprechen, bei denen du SAP R/3 effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Rolle auch als interner kaufmännischer Berater fungiert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.