Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der proaktive Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Themen und erstelle wichtige Berichte.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Multichannel-Unternehmen, das hochwertige Mode und Accessoires vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit, arbeite in einem offenen Team und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und starke Mitarbeiterpartizipation sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mein Kunde ist ein europaweit agierendes, erfolgreiches Multichannel-Unternehmen. Hochwertige Mode und Accessoires via Katalog, Internet und stationärem Einzelhandel – dies kennzeichnet das äußerst erfolgreiche Unternehmenskonzept. Klare Ziele, verantwortliches Handeln und ein offenes und vertrauensvolles Miteinander bestimmen die Kultur und sind die Basis des Erfolgs.
Ihre Aufgaben:
- Proaktiver Ansprechpartner des Managements bei Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und Kennzahlen
- Mitwirkung bei der Geschäftsjahresplanung und den rollierenden Forecasts für alle Gesellschaften der Gruppe
- Eigenverantwortliche Erstellung der Berichte inklusive Abweichungsanalysen und Handlungsempfehlungen für verschiedene interne und externe Berichtsempfänger
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Mitverantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung des internen Berichtswesens
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von internen Abläufen, Controllinginstrumenten und den Reporting-Systemen
Ihr Profil:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Controlling eines mittelständischen Unternehmens (idealerweise Handel/Versandhandel)
- Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Unternehmensplanungen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen inkl. VBA sowie Erfahrung mit ERP-/BI-Systemen (wünschenswert MS Dynamics, Power BI)
- Kenntnisse in Rechnungslegung nach IFRS
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Hinterfragen von Prozessen sowie deren Neugestaltung
- Zielgerichtete pragmatische Denkweise, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative
Das erwartet Sie:
- Kurze und schnelle Entscheidungswege sowie starke Mitarbeiterpartizipation
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenbeitrag zur Kinderbetreuung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und -aktionen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
(Senior-) Corporate Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Brewer Morris

Kontaktperson:
Brewer Morris HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior-) Corporate Controller (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Controlling-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die dich interessieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Unternehmenskonzept und den Werten des potenziellen Arbeitgebers auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Kultur und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und Kennzahlen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Controlling unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle einen proaktiven Ansprechpartner für das Management erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior-) Corporate Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Geschäftsmodell, Kultur und Werte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Corporate Controller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Controlling, deine Erfahrung mit ERP-/BI-Systemen und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine proaktive Denkweise und deine Kommunikationsstärke ein und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brewer Morris vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da die Position einen proaktiven Ansprechpartner für das Management erfordert, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und Kennzahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insbesondere in VBA, sowie deine Erfahrungen mit ERP-/BI-Systemen wie MS Dynamics oder Power BI während des Interviews betonst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies kann auch dazu beitragen, deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entscheidungswegen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem offenen und vertrauensvollen Miteinander und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.