Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne User Interfaces und optimiere sie fĂĽr verschiedene Plattformen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative digitale Produkte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Büroausstattung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, kreative Freiheit und ein offenes, unterstĂĽtzendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im UI/UX Design und Kenntnisse in Design-Tools wie Figma oder Sketch erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine konstruktive Feedbackkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bei uns machst
Du bist Teil unseres UX-Teams und arbeitest eng mit agilen, interdisziplinären Teams zusammen, die aus Projektmanagement, Entwickler*innen und Scrum Mastern bestehen und sowohl Bestands- als auch Neukund*innenprojekte bearbeiten. Unser Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von komplexen Mobile-Apps und Cloud- sowie Desktopanwendungen. In deiner täglichen Arbeit hast du immer die optimale User Experience im Blick und vereinst fundierte Konzeption und fancy Design.
Du erarbeitest mit Hilfe von user-zentrierten Methoden die besten Interfaces für digitale Produkte. Zu Beginn eines Projekts liegt dein Fokus auf der Erstellung von Wireframes. In enger Abstimmung mit der Kundschaft und deinem Projektmanagement entwickelst du mit Hilfe von interaktiven Prototypen ausgereifte Customer Journeys. Nach der UX-Konzeptionsphase kannst du dich bei der Gestaltung des User-Interfaces beweisen. Deine konsistenten und responsiven Designs gelten als Vorlage für unsere Entwickler*innen. Während der Implementierungsphase stehst du hier deinen Kolleg*innen aus der Entwicklung mit Rat und Tat zur Seite und verifizierst das Design.
Das bringst du mit
- Mehrjährige Berufserfahrung UI/UX Design und die Umsetzung erfolgreicher Projekte zeichnen dich aus.
- Methodologische Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Methoden (Survey Design, statistische Analyse, Interviewverfahren, Usability-Tests, Moderation, Design Thinking).
- Eigenständig Usability Tests vorschlagen (Kund*innen) und selbst durchzuführen.
- Erfahrung in der Organisation, DurchfĂĽhrung, Moderation und Auswertung verschiedener Research-Methoden, um nutzerzentrierte Erkenntnisse zu gewinnen.
- Gängige Design- und Prototyping-Tools wie Figma oder Sketch beherrschst du sicher.
- Du sprichst flieĂźend Deutsch und hast gute Kenntnisse in Englisch (Wort/Schrift).
Das macht dich aus
- Du bleibst stets neugierig und offen für neue Technologien im Design und hast Spaß daran, innovative Ansätze wie den Einsatz von KI in deine Arbeit zu integrieren.
- Dich zeichnet deine analytische, kreative und lösungsorientierte Denkweise aus, um innovative Lösungsansätze für unsere Kund*innen zu finden.
- Du besitzt ein hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen, um die Perspektiven, Bedürfnisse und Herausforderungen der Kund*innen und User zu verstehen.
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie eine eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du schätzt eine konstruktive Feedbackkultur, gibst aktiv Rückmeldungen und bist offen dafür, selbst Feedback anzunehmen, um kontinuierlich besser zu werden.
Dein Tanzbereich
Deine primären Aufgaben:
- Du gestaltest moderne User Interfaces, die Ästhetik und Funktionalität vereinen und optimierst sie für verschiedene Plattformen wie iOS, Android und Web. Deine Designs sind responsiv und an die Nutzungsmuster sowie Endgeräte angepasst.
- Du konzipierst und visualisierst Benutzeroberflächen, indem du Wireframes, Mockups und interaktive Prototypen erstellst, um Anwendungskonzepte greifbar zu machen.
- Du adaptierst bestehende Corporate Designs präzise und entwickelst bei Bedarf neue visuelle Designsprachen, Styleguides und Designsysteme.
- Durch den gezielten Einsatz etablierter UI-Patterns triffst du durchdachte Designentscheidungen und schaffst skalierbare Lösungen.
Besonders wichtig ist uns:
- Du analysierst die BedĂĽrfnisse und Herausforderungen der Nutzer*innen mithilfe von Research-Methoden wie User-Tests, Umfragen und Tracking-Konzepten.
- Du erkennst Probleme in der Usability und leitest fundierte Empfehlungen fĂĽr Verbesserungen ab.
- Du legst relevante UX-Metriken fest und unterstĂĽtzt bei der Interpretation der Ergebnisse, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Dein daily Business:
- Du unterstützt das Entwicklungsteam während der Implementierung und stellst sicher, dass deine Designvorgaben präzise umgesetzt werden.
- Du berätst Projektmanager*innen und Kund*innen fundiert in UX- und Design-Fragen und präsentierst deine Konzepte überzeugend sowie transparent.
- In Workshops zeigst du unseren Kund*innen unsere Arbeitsweise auf und berätst sie aus UX-Perspektive, um gemeinsam nutzerzentrierte Produktstrategien zu entwickeln.
Das erwartet dich bei uns
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld: Spannende und herausfordernde Projekte in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Technologien.
- Arbeitsplatz in zentraler Lage: Dein Ausbildungsplatz befindet sich in unserem Office in Koblenz am Plan, im Herzen der Altstadt.
- Hybrides Arbeiten: Suche dir aus, ob du in einem unserer Offices in Köln oder am Hauptstandort in bester Lage von Koblenz arbeiten möchtest oder bis zu 80% remote von zu Hause.
- Agiles Arbeiten: Flexibel & schnell auf Veränderungen reagieren – wir setzen auf offenen Austausch, um Ideen zu teilen und Probleme gemeinsam zu lösen. Ein dynamisches Zusammenspiel, bei dem jede*r einen Teil beiträgt und wir zusammen die besten Ergebnisse erzielen!
- Team Events: Um den Zusammenhalt des Teams zu stärken, organisieren wir regelmäßig Team- und Firmenveranstaltungen sowie Feiern.
- Ausstattung: Moderne Büros, höhenverstellbare Schreibtische, Smartphone, Laptop und was du sonst zum Arbeiten brauchst, dürfen auch privat genutzt werden – natürlich immer mit einem verantwortungsvollen Umgang!
- Weiterbildung: Wir unterstützen dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung und bieten dir 12 Tage pro Jahr, die du nutzen kannst, um deine Fähigkeiten auszubauen und neue zu entdecken. Ob Schulungen, Zertifizierungen, Hackathons, Workshops oder im Selbststudium – die Möglichkeiten sind vielfältig!
- Communities of Interest & Practice: Zu unterschiedlichen Themen, gibt es bei uns Communities, in denen du dich austauschen und einbringen kannst. Darunter sind AI, Projektmanagement, Softwarearchitektur, Gaming, Cat Content uvm.!
- Come as you are: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Außerdem: Fairer Umgang, Wertschätzung, flache Hierarchien und offene Kommunikation auf Augenhöhe.
- Sonstiges: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Poolwagen, Fitnessstudio Karten, uvm.!
Hire for character – train for skills!
Du bist begeistert von unserer Mission & den Herausforderungen, aber unsicher, ob du alle Anforderungen erfĂĽllst?
Bewirb dich trotzdem – wir finden gemeinsam heraus, wie du ins Team passt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es für Dich bei uns gibt!
#J-18808-Ljbffr
UI/UX Designer (m/w/d) Arbeitgeber: BRICKMAKERS GmbH
Kontaktperson:
BRICKMAKERS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UI/UX Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für UX-Design! Teile deine Projekte und Ideen auf Plattformen wie LinkedIn oder Behance. Das gibt uns einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir Wert auf agile Methoden legen, solltest du dich mit Design Thinking und Usability-Tests vertraut machen, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Designs zu verteidigen! In Interviews könnte es darum gehen, deine Designentscheidungen zu erklären. Übe, wie du deine Ansätze klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UI/UX Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als UI/UX Designer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio erstellen: Präsentiere deine besten Arbeiten in einem ansprechenden Portfolio. Zeige Beispiele für Wireframes, Mockups und Prototypen, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten im UI/UX Design zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem gegenlesen, der Erfahrung im Design hat. Konstruktives Feedback kann dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren und sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRICKMAKERS GmbH vorbereitest
✨Zeige deine UX-Methoden
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in nutzerzentrierten Methoden zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele fĂĽr Usability-Tests oder Design Thinking-Prozesse zu teilen, die du in frĂĽheren Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Designs
Bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass du nicht nur die Designs präsentierst, sondern auch den Prozess dahinter erklärst, wie du zu deinen Lösungen gekommen bist.
✨Sei offen für Feedback
Während des Interviews könnte es Diskussionen über deine Designs geben. Zeige, dass du konstruktives Feedback schätzt und bereit bist, deine Ansätze zu überdenken und anzupassen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich ĂĽber die Zielgruppe der Produkte, an denen du arbeiten wĂĽrdest. Zeige im Interview, dass du die BedĂĽrfnisse und Herausforderungen der Nutzer*innen verstehst und wie du diese in deinen Designs berĂĽcksichtigst.