Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, Fehleranalyse und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse sowie 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft und Überstunden sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41500 - 58100 € pro Jahr.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Laufende Anlagen, Maschinen und Infrastrukturwartung sowie Instandhaltung (Hydraulik, Pneumatik, elektrisch und mechanisch)
- Störungsbedingte Reparaturen abarbeiten und deren Behebung unterstützen
- Fehleranalyse und Behebung
- Kontrolle und Dokumentation der Wartungs- und Reparaturbücher
- Betreuung der zugeteilten Maschinen-, Anlagen und Infrastrukturelementen hinsichtlich einer kontinuierlichen Verfügbarkeit
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung wie z.B. Maschinenbau oder Anlagentechnik (bzw. in Österreich anerkannt)
- Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer Instandhaltung
- technisches und mathematisches Verständnis
- Selbstständigkeit
- Schichtbereitschaft bis zu 2 Schichten und Überstunden
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Für diese Position gilt lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis, abhängig von der Qualifikation sowie Berufserfahrung, ein Jahresbruttolohn ab EUR 41.500. Unsere Vergütungsmodelle orientieren sich an den branchenüblichen Gehältern und liegen daher über dem angegebenen Mindestentgelt.
- Professionelle Einführung beim Kunden
- Ein breites Weiterbildungsangebot sowie großzügige Sozialleistungen
Benefits:
- Gute Verkehrsanbindung
- Parkplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Instandhaltungsschlosser (m/w/d) Arbeitgeber: BRIDGE PERSONAL & SERVICE GmbH & Co KG
Kontaktperson:
BRIDGE PERSONAL & SERVICE GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsschlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Instandhaltungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehleranalyse und zu Reparaturtechniken übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Lösungen für typische Probleme zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können. Betone dies in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsschlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Instandhaltung, insbesondere in Hydraulik und Pneumatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung ein und betone deine Selbstständigkeit und Schichtbereitschaft.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRIDGE PERSONAL & SERVICE GmbH & Co KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Hydraulik, Pneumatik und mechanische Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Fehleranalyse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und behoben hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit hervor. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die eigenverantwortlich arbeiten können. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.