Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Prototypen und arbeite an echten Venture-Projekten.
- Arbeitgeber: Bridgemaker ist ein innovativer AI-first Company Builder aus Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsweise, Urban Sports Zuschuss und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle spannende digitale Geschäftsmodelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Informatik oder Design; erste UI/UX- und Coding-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Eingespieltes Team mit Startup-Mindset und modernsten Tools.
Eintrittsdatum: ab Juli 2025
Dauer: min. 3 Monate
Über uns
Wir sind Bridgemaker – ein AI-first Company Builder aus Berlin. Wir entwickeln und validieren neue Geschäftsmodelle gemeinsam mit deutschen Mittelstandsbetrieben und Private Equity Firmen. Von der Idee bis zum MVP bauen wir digitale Geschäftsmodelle und Produkte.
Wen wir suchen
- Du kombinierst nach fachlicher, KI-unterstützter Recherche und Ausarbeitung von Business Ideen dann UX, UI, AI und Code – von ersten Prototypen bis zu funktionierenden MVPs.
- Du arbeitest in einem interdisziplinären Team und bist hands-on in unsere Venture-Projekte eingebunden.
Das bringst Du mit
- Studium im Bereich (Technische) BWL, Informatik, Interaction Design, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Erste Erfahrung im UI/UX-Design digitaler Produkte (privat oder beruflich)
- Erste Coding-Erfahrung (Datenbanken, Webfrontends via JavaScript, React)
- Interesse an AI-Technologien und digitalem Prototyping
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Aufgabenbereich
- Gestaltung und Umsetzung digitaler Prototypen (Websites, Interfaces, MVPs)
- Nutzung und Weiterentwicklung unseres Toolstacks: Figma, UXpilot, Loveable, n8n, Airtable, Supabase, React
- Aufbau von Microservices, automatisierten Workflows, Frontends, API-Integrationen
- Hands-on Validierung durch klickbare Prototypen oder MVPs
- Einsatz moderner AI- und Design-Tools (Prompting, Vibe Coding, Copiloten)
- Zusammenarbeit mit Design, Tech, Venture Building und AI-Teams
Das erwartet Dich
- Ein eingespieltes Expertenteam mit Startup-Mindset
- Modernstes Tooling und AI-gestützte Arbeitsweise
- Tiefe Einblicke in den Aufbau digitaler Ventures
- Eine Unternehmenskultur, die auf „fail fast, be bold“ setzt – Experimentieren ausdrücklich erwünscht.
- Volle Einbindung in reale Projekte
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung und ggf. Übernahme
- Workspace im Herzen von Berlin, flexible Arbeitsweise, regelmäßige Teamevents
- Urban Sports Zuschuss
- Remote und hybrid work Möglichkeiten
Wir freuen uns auf Dich!
Kontaktperson:
Bridgemaker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern: AI-driven Business Building & Venture Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte bei Bridgemaker zu erfahren. Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in UI/UX-Design und Coding praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten angewendet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der AI-Technologie und digitalen Prototyping. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest, indem du relevante Artikel liest oder Online-Kurse belegst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir spezifische Fragen zu den Tools, die verwendet werden, oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern: AI-driven Business Building & Venture Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Bridgemaker und deren Ansatz im AI-first Company Building. Verstehe, wie sie digitale Geschäftsmodelle entwickeln und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im UI/UX-Design sowie deine Coding-Kenntnisse hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Bridgemaker passen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bridgemaker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Kultur von Bridgemaker, die auf 'fail fast, be bold' setzt. Zeige in deinem Interview, dass du bereit bist, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im UI/UX-Design und Coding vor. Zeige, wie du digitale Prototypen erstellt hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an AI-Technologien
Da die Position stark auf AI-gestützte Arbeitsweisen fokussiert ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich AI kennen. Diskutiere, wie du diese Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Tools, die das Team verwendet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.