Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Java-Anwendungen und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Semper Prospera GmbH gestaltet die digitale Zukunft im öffentlichen Sektor mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, unbefristete Festanstellung und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und arbeite in einem agilen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, erste Java-Erfahrung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Top Company 2025 – wir legen Wert auf unsere Mitarbeiter*innen und bieten regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Wir verstehen die Vergangenheit, befinden uns in der Gegenwart und bringen die Zukunft – gestalten Sie mit uns die digitale Transformation im öffentlichen Sektor und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten IT-Beratungsunternehmens. Als ausgezeichneter Arbeitgeber und Top Company 2025 bieten wir Ihnen mehr als nur einen Job. Bei uns gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft mit – in Projekten, die wirklich bewegen – und das ohne starre Hierarchien, aber mit viel Vertrauen und Gestaltungsspielraum. Ob Projektmanagement, innovative Softwareentwicklung oder der smarte Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Bei Semper Prospera GmbH glauben wir an exzellente Zusammenarbeit, echte Wertschätzung und die Kraft guter Ideen. Für anspruchsvolle Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor suchen wir permanent nach erfahrenen Java-Entwicklern (gn). Als Java-Entwickler (gn) übernehmen Sie die Neu- und Weiterentwicklung von Programmmodulen und ausführbaren Programmen in einer modernen Systemumgebung. Der Fokus liegt auf der Realisierung sogenannter Glue Code-Komponenten sowie der Pflege bestehender Anwendungen. Aufgaben Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Java-basierten Anwendungen Integration bestehender Systeme durch sogenannten \“Glue Code\“ Umsetzung technischer Anforderungen auf Basis von User Stories und definierten Akzeptanzkriterien Mitwirkung bei Architekturentscheidungen sowie Einhaltung von Entwicklungsrichtlinien Durchführung von Modul- und Integrationstests inkl. Erstellung automatisierter Testskripte Dokumentation der entwickelten Komponenten sowie Unterstützung bei der Konfiguration der Entwicklungsumgebung Enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Architekten und Fachbereichen in einem agilen Umfeld Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung im Rahmen von Abnahmetests und im laufenden Betrieb Qualifikation Ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare IT-nahe Ausbildung – gerne auch mit kaufmännischem Hintergrund und entsprechender Berufserfahrung Erste praktische Erfahrung in der Java-Entwicklung, idealerweise im Umfeld komplexer Anwendungen Gute Kenntnisse in modernen Java-Frameworks wie Spring und Spring Boot Sicherer Umgang mit IntelliJ IDEA sowie Erfahrung in der Versionsverwaltung mit GIT Vertrautheit mit automatisierten Tests (z. B. Unit-, Integrations- oder Penetrationstests) Grundkenntnisse in JavaScript und gängigen JavaScript-Frameworks Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung, z. B. nach Scrum oder Kanban Idealerweise erste Berührungspunkte mit Projekten im öffentlichen Sektor Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – für die Zusammenarbeit im Team und die Umsetzung dokumentierter Anforderungen Benefits Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem bedeutenden Digitalisierungsprojekt Ein motiviertes und professionelles Team in einem dynamischen Arbeitsumfeld Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von innovativen Lösungen mitzuwirken Attraktive Vergütung und Benefits, sowie Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend Ihrer Leistung und Erfahrung Top Company 2025 – weil unsere Mitarbeiter*innen uns wichtig sind Home-Office/Remote-Work und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität im Alltag Eine unbefristete Festanstellung (Vollzeit) mit Planungssicherheit Professionelles Equipment/Moderne technische Ausstattung, um Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen Regelmäßige Teamveranstaltungen fördern den Zusammenhalt und sorgen für Abwechslung Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Sie bereit sind, eine Schlüsselrolle in einem bedeutenden Digitalisierungsprojekt zu übernehmen und Ihre Expertise in der Softwareentwicklung einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Java-Entwickler (gn) Öffentlicher Sektor | 100% REMOTE Arbeitgeber: Bridgency HR Management GbR
Kontaktperson:
Bridgency HR Management GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-Entwickler (gn) Öffentlicher Sektor | 100% REMOTE
✨Netzwerken im IT-Bereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten im öffentlichen Sektor zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Teilnahme an Meetups und Konferenzen
Besuche lokale oder virtuelle Meetups und Konferenzen, die sich auf Java-Entwicklung und digitale Transformation im öffentlichen Sektor konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Engagement in Open-Source-Projekten
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Java entwickelt werden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich gezielt auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Entwickler (gn) Öffentlicher Sektor | 100% REMOTE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Semper Prospera GmbH und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor beitragen kannst und welche Ideen du einbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Java-Entwicklung hervor, insbesondere mit modernen Frameworks wie Spring und Spring Boot. Zeige auf, wie du in agilen Umgebungen gearbeitet hast und welche spezifischen Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante technische Fähigkeiten, wie den Umgang mit IntelliJ IDEA und GIT, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Java-Entwickler (gn) ausdrückst. Erkläre, warum du an der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor interessiert bist und wie du das Team unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bridgency HR Management GbR vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation im öffentlichen Sektor und die Rolle, die das Unternehmen dabei spielt. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Spring und agilen Methoden. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar und präzise darstellst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit im agilen Umfeld wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern und Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im öffentlichen Sektor oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.