Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze die Finanzleitung und entwickle das Finanz- und Rechnungswesen weiter.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit ĂĽber 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Finanzprozesse in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Tiefgreifende Erfahrung im Finanzwesen und sehr gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein etabliertes und wachsendes Unternehmen aus der Lebensmittelbranche sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stellvertretenden Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d). Seit mehr als 30 Jahren steht das Unternehmen für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft. Mit einem Fokus auf nachhaltige Produktion und moderne Finanzprozesse bietet es ein dynamisches und zukunftssicheres Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Unterstützung der Finanzleitung – Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Führung und Weiterentwicklung des Finanz- und Rechnungswesens.
- Monatliche und jährliche Abschlüsse – Gemeinsam mit deinem Team stellst du die termingerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB (und IFRS) sicher.
- Projektmanagement – Du wirkst an bereichsübergreifenden Projekten mit und unterstützt bei der Umsetzung strategischer Ziele.
- Kosten- und Budgetplanung – Du begleitest die Budgeterstellung und sorgst für eine regelmäßige Analyse von Soll-Ist-Abweichungen.
- Controlling und Reporting – Du analysierst Finanzkennzahlen und erstellst aussagekräftige Reports für die Geschäftsleitung.
- Optimierung der Finanzprozesse – Du identifizierst Verbesserungspotenziale und trägst aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme im Finanzbereich bei.
- Compliance und Risikomanagement – Du stellst sicher, dass gesetzliche Vorschriften sowie interne Richtlinien eingehalten werden.
Qualifikationen
- Tiefgreifende Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen.
- Fundierte Kenntnisse in Rechnungslegung, Controlling und Bilanzierung.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel.
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Dynamics Business Central oder vergleichbarer Software.
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise mit hoher Zahlenaffinität.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter.
- Erfahrung mit Power BI.
- Erfahrung in der MitarbeiterfĂĽhrung.
- Erfahrung in der Lebensmittelindustrie oder im Mittelstand.
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem stabilen und wachsenden Unternehmen.
- Attraktive Zusatzleistungen: Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte.
- Leasing-Fahrräder zur privaten Nutzung.
- Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Firmenevents & flache Hierarchien fĂĽr ein angenehmes Arbeitsklima.
Stellv Leiter Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Bridger
Kontaktperson:
Bridger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv Leiter Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Finanzprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe finanzielle Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv Leiter Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB, IFRS und deine Erfahrung mit Microsoft Dynamics Business Central.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des stellvertretenden Leiters Finanz- und Rechnungswesen bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bridger vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zu HGB und IFRS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Marktposition, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und Interesse an der Branche hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine starke analytische Komponente hat, sei bereit, deine Fähigkeiten im Controlling und Reporting zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Finanzkennzahlen analysierst und welche Tools du dafür nutzt, z.B. Excel oder Power BI.
✨Fragen zur Teamführung
Da Erfahrung in der MitarbeiterfĂĽhrung gefordert ist, sei bereit, ĂĽber deine FĂĽhrungsstil und -erfahrungen zu sprechen. Ăśberlege dir, wie du dein Team motivierst und unterstĂĽtzt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.