Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Geräte und Maschinen zu bauen und zu reparieren – spannend und praktisch!
- Arbeitgeber: Briese ist ein innovatives Unternehmen in der faszinierenden Schifffahrtsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem coolen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Wir suchen dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker in Leer, werde Teil des Briese Teams beginnend zum 01.08.2025!
Die Schifffahrt ist interessant und faszinierend. Als Mitarbeiter/in unserer hauseigenen Werkstatt bist du nah am Geschehen und den damit verbundenen Tätigkeiten und Ergebnissen.
Deine Aufgaben:
- Herstellung und Bearbeiten von Geräten, Werkstücken und Maschinenbauteilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren
- Bedienen von Werkzeugmaschinen
- Inspizieren, Warten und Umrüsten von mechanischen und elektrischen Betriebsmitteln, Maschinen und Fertigungssystemen
- Reparieren und Instandhalten von gegebenenfalls defekten Maschinen und Systemen
- Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen
- Dokumentieren von Arbeitsergebnissen
Anforderungen:
- guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, Berufsfachschule Metalltechnik wünschenswert
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik
- handwerkliches Geschick und Spaß am Lösen praktisch-technischer Problemstellungen
- Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Englisch-Grundkenntnisse
Werde Teil unseres Briese Teams - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schifffahrtsbranche und die spezifischen Tätigkeiten eines Industriemechanikers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Briese zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die für die Ausbildung relevant sind, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einer Werkstatt arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Briese Gruppe. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse, die du bereits erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Schifffahrt fasziniert. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für technische Herausforderungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Briese Gruppe und ihre Tätigkeiten in der Schifffahrt informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Industriemechaniker dazu beiträgt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den täglichen Aufgaben stellst. Frage nach den Werkzeugmaschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Werkstatt auftreten können.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.