Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Maschinen und Geräten in unserer Werkstatt.
- Arbeitgeber: Briese ist ein innovatives Unternehmen in der faszinierenden Schifffahrtsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schifffahrt und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere zum 01.08.2025 und werde Teil unseres Briese Teams!
Wir suchen dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker in Leer, werde Teil des Briese Teams beginnend zum 01.08.2025!
Die Schifffahrt ist interessant und faszinierend. Als Mitarbeiter/in unserer hauseigenen Werkstatt bist du nah am Geschehen und den damit verbundenen Tätigkeiten und Ergebnissen.
Deine Aufgaben:
- Herstellung und Bearbeiten von Geräten, Werkstücken und Maschinenbauteilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren
- Bedienen von Werkzeugmaschinen
- Inspizieren, Warten und Umrüsten von mechanischen und elektrischen Betriebsmitteln, Maschinen und Fertigungssystemen
- Reparieren und Instandhalten von gegebenenfalls defekten Maschinen und Systemen
- Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen
- Dokumentieren von Arbeitsergebnissen
Anforderungen:
- guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, Berufsfachschule Metalltechnik wünschenswert
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik
- handwerkliches Geschick und Spaß am Lösen praktisch-technischer Problemstellungen
- Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Englisch-Grundkenntnisse
Werde Teil unseres Briese Teams - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schifffahrtsbranche und die spezifischen Tätigkeiten eines Industriemechanikers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Metalltechnik. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für technische Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation für die Ausbildung übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für das Handwerk mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Briese Gruppe. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für technische Herausforderungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und physikalischen Vorgängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du schon einmal mit Werkzeugen gearbeitet hast oder Projekte in der Metalltechnik durchgeführt hast, teile diese Erlebnisse im Interview.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Schifffahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Briese Team passt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werkstatt, die Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.