Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule.
- Arbeitgeber: Briese ist ein innovatives Unternehmen in der Schifffahrtsbranche mit starkem Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und eine Berufsausbildung in nur drei Jahren.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah und erlebe die spannende Welt der Schifffahrt hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur, gute Englischkenntnisse und Motivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere in der Schifffahrt!
Duales Studium Business Administration (Bachelor of Arts) (m/w/d)Das dreijährige duale Studium findet in Kooperation mit der Hochschule Emden/Leer statt. In regelmäßigen Abständen wechselst du zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule. Neben der Vermittlung von betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten, erhältst du durch branchenspezifische Module und die praxisnahe Ausbildung zum/zur Schifffahrtskaufmann/frau viele Einblicke in die Schifffahrt. Die integrierte Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann/frau wird nach zwei Jahren abgeschlossen, sodass neben dem Studienabschluss (Bachelor of Arts nach drei Jahren) auch ein Berufsschulabschluss erworben wird. So erhältst du neben den theoretischen Einblicken aus der Hochschule auch praktische Eindrücke aus dem Unternehmen und dem damit verbundenen täglichen Schifffahrtsgeschäft.
Anforderungen:
- (Fach-)Abitur
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und Motivation
- Leistungsfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
Werde Teil unseres Briese Teams – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Business Administration (Bachelor of Arts) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schifffahrtsbranche und aktuelle Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Schifffahrt zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am dualen Studium und zur Schifffahrt übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstorganisation und Motivation durch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang. Das kann ein Projekt, ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Administration (Bachelor of Arts) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Briese Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine guten Englischkenntnisse zu erwähnen!
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Business Administration interessierst und was dich an der Schifffahrt fasziniert. Zeige deine Selbstorganisation und Motivation auf, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du zu ihnen passt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in der Selbstorganisation und Motivation verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des dualen Studiums ernst nimmst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Kontext zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren.