Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Logistikprozesse in der Automobilbranche.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit Fokus auf Automobilindustrie, Medizintechnik und IT.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die automobile Zukunft und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Logistikmanagement und Kenntnisse in der Automobilbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Stuttgart, Möglichkeit zur Mitgestaltung von Digitalisierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für ein spannendes Projekt im Bereich Supply Chain suchen wir einen erfahrenen Logistikplaner (m/w/d) für unseren Kunden in Stuttgart, der in der Automobilbranche tätig ist. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Expertise für die automobile Zukunft einzubringen.
Du möchtest in einem wachsenden Unternehmen mit Fokus auf Dienstleistungen für die Automobilindustrie, der Medizintechnik und IT sowie dem Maschinen- und Anlagenbau durchstarten? Wir bieten Dir den Einstieg in spannende Projekte mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Marketing, Medizintechnik und IT.
Logistikmanager Automobil (m/w/d) Arbeitgeber: BRIGHT Consulting GmbH
Kontaktperson:
BRIGHT Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikmanager Automobil (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Automobilindustrie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, aktuelle Trends und Technologien kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Logistik und der Automobilbranche auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Initiativbewerbungen
Zögere nicht, dich auch initiativ bei Unternehmen zu bewerben, die für dich interessant sind. Oftmals gibt es unbesetzte Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden, und dein Interesse könnte den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikmanager Automobil (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logistikmanager in der Automobilbranche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und den Schwerpunkten des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRIGHT Consulting GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilbranche. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Supply Chain und deren Einfluss auf die Logistik verstehst.
✨Erfahrungen konkretisieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Logistikmanager unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Supply Chain sieht.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend sind.