Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden stilvoll und finde die perfekte Brille fĂŒr ihren Look.
- Arbeitgeber: ROTTLER â ein cooles Team mit starken Werten und einer positiven AtmosphĂ€re.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, Gesundheitsbonus und kostenlose Markenbrillen wie Gucci oder Prada.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit tollen Zukunftschancen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, digitale Ausstattung und coole Events warten auf dich.
Das begeistert uns
- Freude am Umgang mit Menschen âDu kannst gut zuhören, Dich klar ausdrĂŒcken und gehst offen auf Menschen zu.
- Teamwork liegt Dir âGemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gerne im Team und packst mit an.
- Gute Deutschkenntnisse âSichere Sprachkenntnisse sind fĂŒr die Beratung wichtig.
- GespĂŒr fĂŒr Mode âDu interessierst Dich fĂŒr aktuelle Trends und weiĂt, wie Du Dich im Kundenkontakt stilvoll kleidest.
- Handwerkliches Geschick âPrĂ€zision und Feinmotorik liegen Dir und Du arbeitest sorgfĂ€ltig.
Klingt nach Dir?
Dann starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil der ROTTLER-Crew!
ROTTLER macht glĂŒcklich – Auch Dich!
Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil einer Crew, die zusammenhĂ€lt. Coole Benefits, modernste Technik und beste Zukunftschancen warten auf Dich. Mode, Teamgeist & Karriere â klingt gut? Wir freuen uns auf Dich!
Deine Benefits
- Starke Ausbildung â Erfahrene Mentoren und Mentorinnen in unseren Filialen und in unserem Ausbildungszentrum begleiten Dich und haben stets ein offenes Ohr.
- ROTTLER Akademie â ZusĂ€tzliche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstĂŒtzen Dich (z.B. Meisterförderung).
- Lieblingsbrille? â Hol Dir Marken wie Gucci oder Prada â komplett kostenlos.
- Finanzielle Extras â Attraktive VergĂŒtung, Gesundheitsbonus, Edenred-Karte, KlausurenprĂ€mien und weitere Vorteile.
- Digitale Ausstattung â Ein iPad fĂŒr Deine Ausbildung und den Alltag.
- Party & Events â Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen fĂŒr ein starkes Miteinander.
- Work-Life-Balance â 30 Tage Urlaub fĂŒr das, was Dir wichtig ist.
- Social Media & Mitgestaltung â Werde Teil unseres TikTok-Teams.
- Hohe Ăbernahmechancen â Bei guter Leistung stehen Dir bei ROTTELER alle TĂŒren offen.
Deine Mission
- Beratung mit Stil â Hilfâ unseren GĂ€sten, die perfekte Brille, Sonnenbrille oder Kontaktlinsen zu finden â passend zu ihrem Look und Lifestyle.
- Teamplayer sein â Gemeinsam fĂŒr glĂŒckliche Gesichter bei unseren GĂ€stensorgen.
- PrĂ€zision ist Dein Ding â Lerne, wie man Sehtests durchfĂŒhrt und BrillenglĂ€ser millimetergenau anpasst.
- Handwerk trifft Mode â Gewinne Expertise in der Fertigung und Reparatur von Brillen und setze Dein handwerkliches Geschick ein.
- KaufmĂ€nnische Skills â Lerne, wie Du Kundendaten verwaltest, Leistungen abrechnest und AblĂ€ufe im GeschĂ€ft strukturierst.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Brillen Rottler GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Brillen Rottler GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Sei du selbst! Wenn du zu einem VorstellungsgesprÀch eingeladen wirst, zeig deine Persönlichkeit. Die Leute bei Rottler suchen nach Teamplayern, die offen und freundlich sind. Also, lass dein Charisma strahlen!
âšTip Nummer 2
Mach dich mit der Marke vertraut! Informiere dich ĂŒber Rottler, ihre Produkte und die Unternehmenskultur. Wenn du im GesprĂ€ch zeigst, dass du weiĂt, was sie tun und wofĂŒr sie stehen, beeindruckst du die Entscheider.
âšTip Nummer 3
Bereite Fragen vor! Zeig Interesse an der Ausbildung und dem Team. Frag nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil der Crew zu werden.
âšTip Nummer 4
Nutze Social Media! Wenn du kreativ bist, teile deine Leidenschaft fĂŒr Mode und Augenoptik auf Plattformen wie TikTok. Das könnte dir helfen, aufzufallen und zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die Freude am Umgang mit anderen haben und sich klar ausdrĂŒcken können.
Teamgeist zeigen: ErzĂ€hle uns von deinen Erfahrungen im Team! Ob in der Schule, im Sport oder bei Projekten â zeig uns, dass du ein echter Teamplayer bist. Gemeinsam erreichen wir mehr, und das wollen wir auch in deiner Bewerbung sehen.
Gute Deutschkenntnisse: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und gut formuliert wirkt. Gute Sprachkenntnisse sind fĂŒr die Beratung wichtig, also nimm dir Zeit, um alles sorgfĂ€ltig zu ĂŒberprĂŒfen.
KreativitĂ€t und Stil: Wenn du ein GespĂŒr fĂŒr Mode hast, zeig es uns! Vielleicht kannst du in deinem Anschreiben erwĂ€hnen, wie du dich im Kundenkontakt stilvoll kleidest. Das gibt uns einen Eindruck von deinem Stil und deiner KreativitĂ€t.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Brillen Rottler GmbH & Co.KG vorbereitest
âšSei du selbst!
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Firma sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Wenn du dich wohlfĂŒhlst und ehrlich bist, wird das auch bei den Interviewern ankommen.
âšBereite dich auf Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Zum Beispiel: 'Wie gehst du mit Kunden um?' oder 'Was sind deine Lieblingsmodetrends?'. Ăbe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
âšKleide dich stilvoll
Da Mode eine Rolle spielt, achte darauf, dass dein Outfit zu dem Job passt. WĂ€hle etwas, das sowohl professionell als auch modisch ist. So zeigst du, dass du die Branche verstehst und Wert auf dein Erscheinungsbild legst.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Frag zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamgeist in der Filiale.