Northeim - Back-Office-Kraft (m/w/d)

Northeim - Back-Office-Kraft (m/w/d)

Northeim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Back-Office mit administrativen Aufgaben und Büroorganisation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Verwaltung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Büroarbeit haben.
  • Andere Informationen: Egal ob Schüler oder Student, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen:

  • Sachbearbeiter (m/w/d)
  • Büroassistent (m/w/d)
  • Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
  • Office Manager (m/w/d)
  • Bürokraft (m/w/d)
  • Administrationsexperte (m/w/d)

Northeim - Back-Office-Kraft (m/w/d) Arbeitgeber: Brillen Rottler GmbH & Co.KG

Unser Unternehmen in Northeim bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Back-Office-Kräfte, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legen. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Brillen Rottler GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Northeim - Back-Office-Kraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die in der Back-Office-Rolle verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie MS Office oder speziellen Verwaltungssoftware hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit administrativen Aufgaben beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Stelle im Vorstellungsgespräch Fragen zu den Herausforderungen im Back-Office und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Northeim - Back-Office-Kraft (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Verwaltungskompetenz
Kundenorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Back-Office-Kraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter oder Büroassistent wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrung in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bürobereich ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brillen Rottler GmbH & Co.KG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Back-Office-Positionen gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Büro, deine Organisationsfähigkeiten und wie du mit Stress umgehst.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.

Präsentiere deine Soft Skills

In Back-Office-Positionen sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Northeim - Back-Office-Kraft (m/w/d)
Brillen Rottler GmbH & Co.KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>