Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und bearbeite Holzprodukte mit handwerklichem Geschick.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 4 Generationen Holz verarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Handwerk und Tradition verbindet und stolz auf seine Arbeit ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Holzverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten.
Die Arbeit mit Holz bedeutet für uns Tradition. Unser Wissen im Umgang mit diesem Werkstoff wird von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Das Unternehmen wird heute bereits in der 4. Generation geführt. So wie ein Baum anhand der Jahresringe seine Größe und Erfahrung erkennen lässt, zeigen wir unsere Kompetenz in Sachen Holz durch Auswahl, Beratung und Service.
Zur Erweiterung unseres bestehenden Teams suchen wir eine/n Tischler/in (m/w/d).
Kontaktperson:
Bringemeier GmbH & Co. KG Zimmerei-Tischlerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tradition und Geschichte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Handwerkskunst schätzt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind in diesem Handwerk besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Tischlern oder Handwerkern in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk während des Vorstellungsgesprächs. Sprich über deine Motivation, mit Holz zu arbeiten, und wie du zur Weitergabe des Wissens und der Tradition beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Tradition im Umgang mit Holz. Verstehe die Werte und die Philosophie, die hinter der Arbeit stehen, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Tischlerhandwerk hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Ausbildungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Tischler/in interessierst und was du zur Tradition des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Holz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bringemeier GmbH & Co. KG Zimmerei-Tischlerei vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Verarbeitung von Holz und die Techniken des Tischlerhandwerks testen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder kleinen Projekten. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk.
✨Verständnis für Tradition und Innovation
Zeige, dass du die Tradition des Unternehmens schätzt, aber auch offen für neue Techniken und Trends im Tischlerhandwerk bist. Diskutiere, wie du beides in deiner Arbeit vereinen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.