Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the safety, cleanliness, and repairs of city accommodations for refugees.
- Arbeitgeber: Join Bringmeister in Freiburg, dedicated to migration and integration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, great team vibes, and perks like fitness memberships and travel subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a diverse environment with meaningful interactions.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical or craft apprenticeship and a Class B driver's license.
- Andere Informationen: Positions are temporary until 31.12.2026, full or part-time available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hausmanager (a) bei Bringmeister
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Migration und Integration als HAUSMANAGER (A) .
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Betriebssicherheit, Ordnung und Sauberkeit von städtischen Unterkünften für geflüchtete Menschen.
- Sie führen Reparaturen der Bauunterhaltung aus und behalten dabei das vorgegebene Budget im Blick.
- Sie regulieren und überwachen die technischen Anlagen (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen) und die gesamte Gebäudeleittechnik.
- Im Rahmen der Unterkunftsbelegung statten Sie Zimmer aus, nehmen neue Bewohnerinnen (a) auf und kümmern sich um die Anliegen der Bewohnerinnen (a) während der Unterbringung.
Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich und besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Idealerweise können Sie mit technischer Berufserfahrung überzeugen und kennen sich bestens im Bereich Brandschutz, Betriebssicherheit sowie Steuerungs- und Regeltechnik aus.
- Da Sie Budgetverantwortung übernehmen, ist es wichtig, dass Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben.
- Sie sind teamfähig sowie weltoffen und tolerant. Ebenfalls punkten Sie mit Ihrem sicheren Auftreten und Ihrer guten Kommunikationsfähigkeit, welche Ihnen hilft, lösungsorientiert auf unterschiedliche Interessen einzugehen.
Wir bieten
- Mehrere bis 31.12.2026 befristete Beschäftigungsverhältnisse in Voll- oder Teilzeit mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit vielfältigen zwischenmenschlichen Begegnungen.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z. B. „Hansefit“, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, eine zusätzliche Altersrente, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Karrierestufe
Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Management und Fertigung
#J-18808-Ljbffr
Hausmanager (a) Arbeitgeber: Bringmeister
Kontaktperson:
Bringmeister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmanager (a)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stadt Freiburg vertraut. Informiere dich über die aktuellen Projekte im Bereich Migration und Integration, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem handwerklichen und technischen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetverantwortung und Betriebssicherheit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmanager (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bringmeister und das Amt für Migration und Integration. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsausbildung, eventuell vorhandener Zertifikate und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen oder technischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrungen im Bereich Betriebssicherheit und Budgetverantwortung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bewohnerinnen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bringmeister vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Hausmanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie zur Gebäudeleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit den Bewohnerinnen und dem Team zu kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um deine Lösungsorientierung zu demonstrieren.
✨Budgetverantwortung ansprechen
Da du Budgetverantwortung übernehmen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Ressourcen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, wirtschaftlich zu denken und Entscheidungen zu treffen, die im Rahmen des Budgets liegen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Toleranz. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.