Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu Insolvenzrecht und unterstütze bei Unternehmenssanierungen.
- Arbeitgeber: Eine spezialisierte Kanzlei im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Büro oder Homeoffice, spannende Einblicke und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Examina, gute Englischkenntnisse und idealerweise Erfahrung im Prozessrecht.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Arbeit und Verhandlungskompetenz sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abwechslungsreiche Aufgaben erwarten Sie: Sie sind in engem Kontakt mit unseren Mandanten und Insolvenzverwaltern und beraten diese zu insolvenzrechtlichen Themen. Sie unterstützen Ihre Kollegen im Rahmen der Sanierung von Unternehmen durch die Überprüfung vielfältiger Rechtsfragen im Bereich des Gesellschaftsrechts, des Insolvenzrechts sowie anderer Disziplinen des Wirtschaftsrechts. Des Weiteren übernehmen Sie die Vertretung unserer Mandanten und Insolvenzverwalter in Zivilprozessen.
Ihre Aufgaben in der Rechtsabteilung beinhalten die Prüfung und insbesondere die außergerichtliche sowie erst- und zweitinstanzlich gerichtliche Durchsetzung von insolvenzrechtlichen Anfechtungs- und insolvenzspezifischen Organhaftungsansprüchen. Das Aufgabengebiet umfasst zudem die eigenverantwortliche Bearbeitung von gutachterlichen Fragestellungen sowie der Erstellung von Schriftsätzen bzw. Aktenvermerken, insbesondere in den Bereichen des Insolvenz- und Gesellschaftsrechts in Regel- und Insolvenzplanverfahren sowie im Bereich der Eigenverwaltung. Sie arbeiten dabei als Teil eines hochqualifizierten Teams.
Bringen Sie Ihre Talente ein: Sie verfügen über überdurchschnittliche Examina und solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie verfügen idealerweise bereits über einschlägige Berufserfahrung im prozessualen Bereich oder können sich schnell in einen neuen Themenkomplex einarbeiten. Insolvenzrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss. Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in den Programmen Datev und möglichst auch LEXolution.DMS wären von Vorteil. Freude an interdisziplinärer Arbeit, Begeisterungs- und Teamfähigkeit. Verhandlungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge runden Ihr Profil ab.
Wir bieten vielfältige Perspektiven: Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Durch den umfassenden Einblick in eine auf das Restrukturierungs- und Insolvenzrecht spezialisierte Kanzlei erhalten Sie besonderes Know-how („Training on the job“). Die Möglichkeit zur eigenständigen Arbeit in einem modern ausgestatteten Büro sowie alternativ im Homeoffice.
Rechtsanwalt Prozessabteilung - Frankfurt Arbeitgeber: Brinkmann & Partner
Kontaktperson:
Brinkmann & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Prozessabteilung - Frankfurt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Insolvenzrecht und der Prozessabteilung zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich auf Insolvenzrecht und Wirtschaftsrecht konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht. Lese Fachartikel, besuche Seminare oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Teamfähigkeit, Verhandlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Vertrautheit mit Software
Mach dich mit den Programmen Datev und LEXolution.DMS vertraut, auch wenn du sie noch nicht benutzt hast. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Prozessabteilung - Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt in der Prozessabteilung erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Mandanten und Insolvenzverwalter unterstützen kannst und welche Kenntnisse du im Insolvenzrecht mitbringst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem hochqualifizierten Team erfolgt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche interdisziplinären Projekte du geleitet oder daran teilgenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt werden, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brinkmann & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position in der Prozessabteilung stark auf Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht fokussiert ist, solltest du dich mit aktuellen Themen und Fällen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Mandanten und Insolvenzverwaltern kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in einem hochqualifizierten Team erfordert gute Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Demonstriere deine Verhandlungskompetenz
Verhandlungsgeschick ist in dieser Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, über vergangene Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und erläutere deine Strategien und Techniken.