Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die gesamte Lieferkette und sorge für optimale Produktverfügbarkeit.
- Arbeitgeber: BRITA setzt sich für Wassernachhaltigkeit ein und hat über 2.000 Mitarbeiter weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, Wettbewerbsfähiges Gehalt und zahlreiche Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen mit 3-5 Jahren Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Wir schätzen Individualität und freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join BRITA and be part of our mission to protect and promote water sustainability. We are a global team of over 2,000 employees dedicated to inspiring change through our 'Water Smart' ideas, helping people enjoy drinking water in innovative ways every day.
Rollenübersicht
Als Supply Chain Planner sind Sie für die End-to-End-Planung der Lieferkette verantwortlich und stellen die Produktverfügbarkeit bei optimalen Bestandsniveaus sicher, um unsere Wachstums- und Effizienzziele zu unterstützen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Planung der Beschaffung basierend auf der Marktnachfrage, um eine hohe Produktverfügbarkeit und effizientes Bestandsmanagement sicherzustellen.
- Koordination der Kapazitätsanforderungen mit den Produktionsfähigkeiten der Lieferanten.
- Überprüfung und Optimierung von Beschaffung, Beständen und Kosten; Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse basierend auf KPIs.
- Management von Produktlebenszyklusänderungen vom Sampling bis zur Auslaufphase, wobei Sie als primärer Ansprechpartner für verwandte Funktionen fungieren.
- Zusammenarbeit mit der Bestandsplanung, Logistik, Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Einkauf und internationalen Lieferpartnern.
- Entwicklung von Fachkenntnissen in SAP ERP (MM/PP-Module) und dem Maestro-Planungssystem nach der Einarbeitung.
Ideales Kandidatenprofil
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt auf Supply Chain Management oder eine relevante Ausbildung mit umfangreicher Erfahrung.
- 3–5 Jahre Erfahrung in der Planung der Lieferkette innerhalb der Fertigung oder SCM-Beratung.
- Starke analytische Fähigkeiten, proaktive Denkweise und lösungsorientierter Ansatz.
- Detailorientiert, zuverlässig und zielorientiert, mit der Fähigkeit, das große Ganze zu sehen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch und Mandarin; versiert in ERP (vorzugsweise SAP) und MS Office.
Was wir bieten
- Eine offene, dynamische Unternehmenskultur, die Verantwortung und Innovation fördert.
- Internationale, zukunftsorientierte Branchenumgebung mit Wachstumschancen.
- Führungsschulungen, Coaching und Programme zur persönlichen Entwicklung.
- Flexibles hybrides Arbeitsmodell (bis zu 60% remote).
- Wettbewerbsfähiges Gehalt, das an den Markt und die tariflichen Leistungen angepasst ist, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge, Sabbaticals und Teilzeit-Rentenoptionen.
- Subventionierte Mahlzeiten, Getränke, Gesundheitsmanagement, Jobrad-Programm und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Wir schätzen Ihre Individualität und freuen uns auf Ihre Bewerbung, einschließlich Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit, über unser Karriereportal.
Supply Chain Planner (m / w / d) Arbeitgeber: BRITA Group

Kontaktperson:
BRITA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Planner (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Unternehmen, die SAP ERP nutzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei BRITA einbringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf die Mehrsprachigkeit konzentrierst. Betone deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mandarin, da dies für die internationale Zusammenarbeit bei BRITA von großem Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planner (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BRITA und ihre Mission zur Förderung der Wassernachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supply Chain Planners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Supply Chain Planners wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Supply Chain Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BRITA arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf deine Kenntnisse in SAP ERP und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal von BRITA ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRITA Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über BRITA und deren Engagement für Wassernachhaltigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Supply Chain Planner dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP ERP betonen
Da Kenntnisse in SAP ERP (MM/PP Module) wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.