Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Tragwerksplanung und erstelle technische Konzepte.
- Arbeitgeber: Ein globales Unternehmen mit 65 Jahren Erfahrung in Bergbau, Energie und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Karriereentwicklung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen und verbessere Branchen mit deinem Fachwissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung im internationalen Anlagenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Bemessung und statischen Berechnung in der Tragwerksplanung während der Projektabwicklung, unter Berücksichtigung der Anforderungen an Qualität, Zeit und Kosten.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Bearbeitung technischer Konzepte und Dokumentationen der Bemessung und statischen Berechnung in der Tragwerksplanung, unter Einhaltung interner und externer Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben.
Sie fungieren als Ansprechpartner für externe Dienstleister (Kunden, Architekten, Anlagenplaner, Lieferanten, Ingenieurbüros), prüfen deren Unterlagen gemäß vertraglicher Vorgaben und beraten bei der technischen Beschaffung.
Weiterhin arbeiten Sie an der kontinuierlichen Verbesserung des Konstruktionsprozesses und unterstützen Schnittstellen zwischen verschiedenen Prozessen.
Kandidatenprofil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur/in und haben mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Anlagenbau in Projekt- und Auftragsabwicklung.
Sie übernehmen Verantwortung in Ihrem Bereich, berichten an den Teamleiter Konstruktion und zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke, Lösungsorientierung und Qualitätsbewusstsein aus.
Reisebereitschaft sowie Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich; weitere Sprachen sind von Vorteil.
Solide Kenntnisse in MS Office, AutoCAD 2D und 3D, Statik-Software und weiteren EDV-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Firmenprofil
Unser Mandant ist ein Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bergbau, Energie und Infrastruktur, mit 10.000 Mitarbeitenden in 150 Ländern. Ziel ist es, durch praktische, sichere, innovative und nachhaltige Lösungen Branchen zu verbessern.
Als Teil der Shared-Services-Gruppe unterstützt er das Unternehmen mit Fachkompetenz in Finanzen, Marketing, Kommunikation, Personal, Recht und Einrichtungen.
Zur Unterstützung des Teams in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Structural Engineer (m/w/d).
Das Angebot
Arbeiten Sie mit großartigen Menschen an bedeutenden Projekten und entwickeln Sie innovative Lösungen.
Profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsumfeld, langfristiger Karriereentwicklung und einer globalen, aber lokal verankerten Arbeitsweise.
Wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, bewerben Sie sich trotzdem. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und berücksichtigen individuelle Bedürfnisse.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Britta Stermsek BriSS Personnel Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Structural Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieur-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei unserem Unternehmen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Entwicklungen unseres Unternehmens im Bereich Bergbau, Energie und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Themen, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Statik und Tragwerksplanung während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, dich klar und präzise auszudrücken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Structural Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des (Senior) Structural Engineer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in MS Office, AutoCAD und Statik-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Berufserfahrung im internationalen Anlagenbau und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Britta Stermsek BriSS Personnel Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf statische Berechnungen und Tragwerksplanung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bemessung und Berechnung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle wirst du als Ansprechpartner für externe Dienstleister fungieren. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden, Architekten und anderen Ingenieuren kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in relevanten Softwaretools demonstrieren
Du solltest deine Kenntnisse in MS Office, AutoCAD sowie Statik-Software klar darlegen. Sei bereit, spezifische Projekte oder Aufgaben zu besprechen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um deine technischen Konzepte zu erstellen.
✨Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse ansprechen
Da Reisebereitschaft und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du im Interview darauf eingehen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Teams gearbeitet hast und welche Sprachen du sprichst, um deine Eignung für die globale Ausrichtung des Unternehmens zu unterstreichen.