Kinderpfleger*in im Kinderhaus Tonwerker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kinderpfleger*in im Kinderhaus Tonwerker (m/w/d)

Kinderpfleger*in im Kinderhaus Tonwerker (m/w/d)

Wiesau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder auf ihrer Entdeckungsreise und unterstütze ihre kreative Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Wohlfahrtsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit einer innovativen Bildungsphilosophie und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise eine Ausbildung als Kinderpfleger*in.
  • Andere Informationen: Unser Garten bietet Platz für Abenteuer und kreative Entfaltung.

Im Herzen von Wiesau, an der Andreas-Thoma-Straße, befindet sich unsere Kindertageseinrichtung. Unsere Einrichtung bietet Platz für zwei Kinderkrippengruppen und zwei Kindergartengruppen für Kinder im Alter zwischen dem ersten Geburtstag bis zur Einschulung und erfüllt die Fördervoraussetzungen des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes.

Der Kreisverband Tirschenreuth hat im Kinderhaus Tonwerker ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Kinderpfleger*in (m/w/d).

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an der Reggio-Pädagogik, einer Bildungsphilosophie aus Norditalien, bei der Kinder von Anfang an vielfältige Kompetenzen zugesprochen werden und ihre Rechte im Vordergrund stehen. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszuprobieren, zu experimentieren und ihre Entdeckungen, Erlebnisse, Empfindungen in „hundert Sprachen“ zum Ausdruck zu bringen. Wir als pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder und gehen mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise, ohne ihnen vorgefertigte Lösungen vorzugeben.

Das Werkstatt-Prinzip in unserer Einrichtung bedeutet, dass Räume entsprechende Funktionen zugeordnet werden. Diese greifen bestimmte Alltagshandlungen, wie z. B. das bildnerische Gestalten, Bauen oder Theaterspiel, auf und sind mit vielfältigen Materialien ausgestattet, mit welchen die Kinder frei, selbstständig kreativ werden und diese ausprobieren und erforschen können. Aus diesem Grund wurde von Anfang an bei den Planungen für unsere Einrichtung darauf geachtet, dass verschiedene „Werkstätten“, wie z. B. die Bauwerkstatt, die Rollenspielwerkstatt oder das Atelier ihren Platz finden.

Auch unser Garten wird für die Kinder eine Werkstatt für alle Sinne. Er bietet Platz zum Toben, Rutschen, Klettern, Verstecken, Matschen und vieles mehr. Die Kinder können Insekten beobachten, die aus ihrem Hotel ein- und ausfliegen oder sich im Schatten der Obstbäume ausruhen und dabei leckere Beeren aus unserem Naschgarten sich schmecken lassen.

Unsere Einrichtung ist ein Ort zum Wohlfühlen, an dem ALLE Kinder willkommen sind und der ihnen Sicherheit und Verlässlichkeit bietet. Aus diesem Grund arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept, welches den Kindern durch Gruppenzugehörigkeit Geborgenheit und Orientierung bietet, aber auch genügend Freiräume lässt, damit die Kinder, je nach Alter und Entwicklungsstand selbstständig auf Entdeckungstour gehen können.

Wir freuen uns schon jetzt auf unsere zukünftigen Familien und auf ein gemeinsames GROSS WERDEN.

Kinderpfleger*in im Kinderhaus Tonwerker (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Altenheim Tirschenreuth

Das Bayerische Rote Kreuz bietet als Arbeitgeber im Kinderhaus Tonwerker in Wiesau ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf der Reggio-Pädagogik basiert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kreativen Raum, in dem sie die Entwicklung der Kinder aktiv begleiten können. Zudem sorgt unser teiloffenes Konzept dafür, dass sowohl Kinder als auch Fachkräfte sich wohlfühlen und gemeinsam wachsen können.
B

Kontaktperson:

BRK-Altenheim Tirschenreuth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in im Kinderhaus Tonwerker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Reggio-Pädagogik, da diese in der Einrichtung eine zentrale Rolle spielt. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du kreative Lernumgebungen gestalten kannst. Überlege dir, welche Materialien und Aktivitäten du nutzen würdest, um die Kinder zum Experimentieren und Entdecken zu animieren.

Tip Nummer 3

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation. In einer teiloffenen Einrichtung ist es wichtig, gut mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten, um den Kindern ein sicheres und anregendes Umfeld zu bieten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Inklusion aller Kinder. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen würdest, um sicherzustellen, dass sich jeder wohlfühlt und gefördert wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in im Kinderhaus Tonwerker (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Pädagogische Fachkenntnisse
Kenntnisse der Reggio-Pädagogik
Kreativität
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Förderung von Selbstständigkeit bei Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Kinderhaus Tonwerker und dessen pädagogische Ansätze informieren. Verstehe die Reggio-Pädagogik und wie sie in der Einrichtung umgesetzt wird.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle als Kinderpfleger*in unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur pädagogischen Arbeit im Kinderhaus beitragen kannst. Gehe auf deine Werte und Überzeugungen in Bezug auf die Arbeit mit Kindern ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle Informationen korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Altenheim Tirschenreuth vorbereitest

Verstehe die Reggio-Pädagogik

Informiere dich über die Grundsätze der Reggio-Pädagogik, da diese die Basis der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung bildet. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Dies könnte durch kreative Projekte oder durch das Fördern von Selbstständigkeit geschehen sein.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Einrichtung wie dem Kinderhaus Tonwerker ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Frage nach den Werkstätten

Zeige Interesse an den verschiedenen Werkstätten in der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie diese Räume genutzt werden und welche Materialien zur Verfügung stehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die pädagogische Arbeit.

Kinderpfleger*in im Kinderhaus Tonwerker (m/w/d)
BRK-Altenheim Tirschenreuth
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>