Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)

Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)

Regensburg Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Physiotherapie und Notfallsanitäter-Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz, führende Wohlfahrtsorganisation in Regensburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und teile dein Wissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Qualifikation und Leidenschaft für Lehre erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Honorarbasis möglich, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Der BRK-Kreisverband Regensburg mit ca. 1400 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und als Hilfsorganisation in der Stadt und im Landkreis Regensburg eine breite Angebotspalette.

In unserem Bildungsangebot gibt es unter anderem die Berufsfachschule für Physiotherapie, als auch die Berufsfachschule für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sowie ein Zentrum für präklinische Simulation und Fahrsicherheit.

Wir suchen Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d) in Teilzeit oder auf Honorarbasis.

Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Ambulanter Pflegedienst Regensburg

Das Bayerische Rote Kreuz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Ärzte als Lehrkräfte nicht nur ihr Fachwissen weitergeben, sondern auch aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften im Gesundheitswesen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung sowie einem unterstützenden Teamgeist in der Region Regensburg, ist das BRK ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
B

Kontaktperson:

BRK-Ambulanter Pflegedienst Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter. Zeige in Gesprächen, dass du die Lehrpläne und die pädagogischen Ansätze verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Lehrmethoden und den Umgang mit Schülern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine medizinische Expertise in den Unterricht einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du betonen, warum dir die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften wichtig ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Physiotherapie
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Lehrplänen und Prüfungsanforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Lehrkräfteposition. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine medizinische Ausbildung und relevante Lehrerfahrung hervor und erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team des Bayerischen Roten Kreuzes bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Ambulanter Pflegedienst Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du als Arzt in einer Lehrposition tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dein medizinisches Wissen und deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Überlege dir, welche Fragen zu Physiotherapie und Notfallsanitäterwesen gestellt werden könnten und bereite entsprechende Antworten vor.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Die Interviewer möchten sehen, dass du nicht nur ein Experte in deinem Fachgebiet bist, sondern auch Freude daran hast, Wissen zu vermitteln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Wissen weitergegeben hast oder wie du Schüler motiviert hast.

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Es ist wichtig, dass du die Mission und die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes kennst. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle als Lehrkraft zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt.

Bereite Fragen für die Interviewer vor

Am Ende des Interviews wird oft die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Lehrmethoden, die Schülerschaft und die Erwartungen an die Lehrkräfte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)
BRK-Ambulanter Pflegedienst Regensburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>