Mitarbeiter im Einsatzdienst Rettungssanitäter*innen M/W/D
Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Einsatzdienst Rettungssanitäter*innen M/W/D

Mitarbeiter im Einsatzdienst Rettungssanitäter*innen M/W/D

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Krankentransport, Notfallrettung und spezialisierten Transporten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes mit über 1400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rettungssanitäter*in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Einstieg sofort oder in den kommenden Monaten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Der BRK-Kreisverband Regensburg beschäftigt über 1400 Mitarbeitende und betreibt im Bereich von Stadt und Landkreis Regensburg mehrere Rettungswachen, an denen derzeit 198 hauptberufliche und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, sowie Bundesfreiwillige auf den Fahrzeugen des öffentlichen Rettungsdienstes zum Einsatz kommen.

Unser Beauftragungsspektrum reicht von klassischen Aufgabenfeldern Krankentransport, Notfallrettung und Notarztdienst über den Intensivtransport bis zum spezialisierten Transport von Kindern und Neugeborenen sowie schwerstgewichtigen Patienten.

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit ab sofort - oder im Laufe der kommenden Monate - für den Einsatz im Rettungsdienst mehrere Mitarbeiter im Einsatzdienst - Rettungssanitäter*innen.

B

Kontaktperson:

BRK-Ambulanter Pflegedienst Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Einsatzdienst Rettungssanitäter*innen M/W/D

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook-Gruppen, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Einsatzgebiete des BRK-Kreisverbands Regensburg. Wenn du weißt, welche besonderen Herausforderungen und Aufgaben auf dich zukommen, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst und Entscheidungen triffst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Engagiere dich ehrenamtlich oder nimm an Veranstaltungen des BRK teil, um deine Leidenschaft für den Rettungsdienst zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Bewerbung hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Einsatzdienst Rettungssanitäter*innen M/W/D

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallmedizinische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Fahrzeugbedienung im Rettungsdienst
Empathie und Mitgefühl
Physische Fitness
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und die spezifischen Aufgaben im Rettungsdienst informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Rettungssanitäter*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für den Einsatzdienst wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im Rettungsdienst qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Ambulanter Pflegedienst Regensburg vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da du im Rettungsdienst arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen und Handlungen zu erklären.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu unterstreichen.

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Stelle sicher, dass du gut informiert bist über die Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen des Bayerischen Roten Kreuzes. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen vorbereitest, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen im Einsatzdienst oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen. Es zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Mitarbeiter im Einsatzdienst Rettungssanitäter*innen M/W/D
BRK-Ambulanter Pflegedienst Regensburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>