Bundesfreiwilligendienstleistende/r im BRK Kindernest (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienstleistende/r im BRK Kindernest (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienstleistende/r im BRK Kindernest (m/w/d)

Bayreuth Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich im BRK Kindernest und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das BRK Kindernest bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder und fördert ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Altersgruppen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schulabgänger und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Der BFD ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren.

Bundesfreiwilligendienstleistende/r im BRK Kindernest (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen

Das BRK Kindernest bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Gemeinschaft beitragen können. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch die engagierte Arbeit im Bundesfreiwilligendienst leisten Sie nicht nur einen wertvollen Beitrag, sondern erleben auch eine erfüllende Zeit in einer positiven und respektvollen Kultur.
B

Kontaktperson:

BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstleistende/r im BRK Kindernest (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte im BRK Kindernest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen BFD-Teilnehmern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Position vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich bereits vor dem BFD in ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern zu tun haben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen und deine Motivation sprichst. Sei authentisch und zeige, warum du eine gute Ergänzung für unser Team im BRK Kindernest bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstleistende/r im BRK Kindernest (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Motivationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für soziale Belange
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BFD: Beginne damit, dich über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und die spezifischen Aufgaben im BRK Kindernest zu informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele die Organisation verfolgt.

Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: Schreibe ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den BFD interessierst und was dich dazu motiviert, im BRK Kindernest zu arbeiten. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für das Allgemeinwohl.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des BFD an. Hebe relevante Erfahrungen, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen vorbereitest

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Das BRK Kindernest sucht nach Menschen, die sich leidenschaftlich für das Allgemeinwohl einsetzen. Sei ehrlich über deine Motivation und deine Erfahrungen.

Informiere dich über das BRK

Mach dich mit den Werten und Zielen des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des BRK verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Engagement oder soziale Verantwortung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für den Bundesfreiwilligendienst zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.

Bundesfreiwilligendienstleistende/r im BRK Kindernest (m/w/d)
BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>