Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz
Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz

Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz

Fürstenfeldbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite gesunde Mahlzeiten für unsere Bewohner und gestalte den Speiseplan mit.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Wohlfahrtsorganisationen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und aktuelle ernährungswissenschaftliche Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Nacht- oder Spätdienste, nur geregelte Arbeitszeiten!

Kreisverband Fürstenfeldbruck sucht ab sofort einen Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz in Vollzeit. Die Rahmendienstzeit ist von 6:00 - 15:00 Uhr und die Stelle ist unbefristet.

Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Das Konzept "Leben wie dahoam halt a" spiegelt sich in der familiären Atmosphäre wider, die unseren Bewohnern sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag bietet.

Wir bieten Ihnen:

  • ein motiviertes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
  • attraktive Vergütung gemäß dem BRK-Tarif inklusive tariflicher Sonderzahlungen
  • geregelte Arbeitszeit - kein Spätdienst oder Nachtarbeit
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge finanziert durch den Arbeitgeber
  • betriebliche Gesundheitsangebote und die Möglichkeit auf ein Jobrad
  • jährliche Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • einen Job mit Sinn

Ihre Aufgaben:

  • Versorgung der Bewohner mit gesunder, ausgewogener Ernährung auf hohem Niveau
  • Verarbeitung von frischer, saisonaler und regionaler Ware sowie schonende Verarbeitung gemäß unserem Ernährungskonzept
  • Beteiligung an der gemeinsamen Speiseplanerstellung
  • Einhaltung der Hygienevorschriften und damit verbunden das Sauberhalten der Küche
  • Bereitstellung der Speisen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Koch
  • diätische Zusatzausbildung wünschenswert
  • aktuelle ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
  • Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und eine zuverlässige, selbständige Arbeitsweise
  • gewissenhafte Einhaltung von hygienischen Standards im Bereich der Lebensmittelverarbeitung (Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz)
  • Grundkenntnisse HACCP, Microsoft Office
  • Kostenbewusster und verantwortungsbewusster Umgang mit vorhandenen Ressourcen

Sind Sie interessiert, das Leben und Arbeiten im Pflegehaus von Lepel-Gnitz mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen steht Ihnen Heike Weichselsdorfer gerne zur Verfügung.

Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz Arbeitgeber: BRK Kreisverband Fuerstenfeldbruck

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein motiviertes und wertschätzendes Arbeitsklima bietet. In unserem Pflegehaus von Lepel-Gnitz profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Spätdienste sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, in einer familiären Atmosphäre zu arbeiten, in der der Mensch im Mittelpunkt steht und Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht.
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Fuerstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Bewohner in Pflegeeinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für gesunde und ausgewogene Ernährung hast und wie du diese in der Küche umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit saisonalen und regionalen Zutaten zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur die Kochkunst beherrschst, sondern auch Wert auf Nachhaltigkeit legst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. In einem Pflegehaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Hygienevorschriften und das HACCP-Konzept. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz

Abgeschlossene Ausbildung als Koch
Diätische Zusatzausbildung
Aktuelle ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Einhalten von hygienischen Standards
Kenntnisse in HACCP
Grundkenntnisse in Microsoft Office
Kostenbewusster Umgang mit Ressourcen
Aufgeschlossenheit
Erfahrung in der Verarbeitung von frischer, saisonaler und regionaler Ware
Fähigkeit zur Speiseplanerstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und das Pflegehaus von Lepel-Gnitz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Koch/Jungkoch hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im Bereich Ernährung und Hygiene klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für gesunde Ernährung, Teamarbeit und deine Bereitschaft, zur familiären Atmosphäre im Pflegehaus beizutragen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Fuerstenfeldbruck vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Ernährung

Da die Stelle als Koch/Jungkoch in einem Pflegehaus besondere Anforderungen an die Ernährung stellt, solltest du dich auf Fragen zu gesunder und ausgewogener Ernährung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle ernährungswissenschaftliche Trends und sei bereit, deine Kenntnisse über diätische Ernährung zu erläutern.

Hygienevorschriften im Fokus

Die Einhaltung von Hygienevorschriften ist in der Gastronomie besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP und den hygienischen Standards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in der Küche verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Teamfähigkeit betonen

In einem Pflegehaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du mit anderen zusammenarbeitest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen.

Eigene Ideen einbringen

Das Pflegehaus von Lepel-Gnitz schätzt kreative Ideen zur Speiseplanerstellung. Überlege dir im Vorfeld einige Vorschläge, die du während des Interviews einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Verpflegung der Bewohner beizutragen.

Koch/Jungkoch (m/w/d) für unser Pflegehaus von Lepel-Gnitz
BRK Kreisverband Fuerstenfeldbruck
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>