Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Mahlzeiten für unsere Bewohner und sorge für eine herzliche Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegehaus, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die gute Pflege schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online unter www.brk-ffb.de/karriere!
MIT HERZ UND HAND! GEMEINSAM FÜR GUTE PFLEGE WIR SUCHEN ENGAGIERTE VERSTÄRKUNG ALS: KOCH (M/W/D) FÜR UNSER PFLEGEHAUS VON LEPEL-GNITZ IN FÜRSTENFELDBRUCK.
Einfach scannen oder unter www.brk-ffb.de/karriere direkt bewerben!
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Fürstenfeldbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KOCH (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an Köche in Pflegeeinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder in ähnlichen Einrichtungen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Pflege. Sprich darüber, wie wichtig dir die Ernährung der Bewohner ist und wie du durch deine Kochkünste zur Lebensqualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den speziellen kulinarischen Bedürfnissen der Bewohner oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der Küche des Pflegehauses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KOCH (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegehaus: Recherchiere das Pflegehaus von Lepel-Gnitz in Fürstenfeldbruck. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Team und die Art der Pflege zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten in der Gastronomie und deine Leidenschaft für die Zubereitung gesunder Mahlzeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Pflegehaus arbeiten möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement für gute Pflege hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Fürstenfeldbruck vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchen, die in dem Pflegehaus von Lepel-Gnitz serviert werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du die Essensqualität verbessern kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Pflegehaus arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Pflege und das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.
✨Einstellung zur Pflege
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Pflege. Erkläre, warum dir die Ernährung und das Wohlbefinden der Bewohner am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.