Betreuungsassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betreuungsassistent (m/w/d)

Kelheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Pflege von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation mit über 23.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel: 01.12.24 oder 01.01.2025.

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Der Kreisverband Kelheim des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Kelheim hat zum 01.12.24 oder 01.01.2025 folgende Stelle zu besetzen: Betreuungsassistent (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden).

Betreuungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kelheim

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Wohlfahrtsverbände Bayerns bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. In Kelheim profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für das Wohl anderer einsetzt. Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt!
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Kelheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Betreuungsassistenten beim Bayerischen Roten Kreuz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung und Unterstützung von Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und soziale Arbeit, indem du an Veranstaltungen oder Projekten des Bayerischen Roten Kreuzes teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Betreuungsassistenten und welche Qualifikationen erwartet werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betreuungsassistent wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dir in dieser Rolle helfen werden.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kelheim vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Ehrenamt, die zeigen, wie du in der Betreuung von Menschen gearbeitet hast. Diese Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Rolle als Betreuungsassistent ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Klienten betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und hilfsbereit bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen in der Rolle sind immer gut.

Betreuungsassistent (m/w/d)
BRK Kreisverband Kelheim
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>