Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team mit vielen sozialen Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams im Herzen von Kelheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Kelheim, BRK Seniorenheim Kelheim
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Der Kreisverband Kelheim des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Kelheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Pflegefachkraft für unser Seniorenheim in Kelheim.
Pflegefachkraft im Seniorenheim Kelheim (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kelheim
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Kelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Seniorenheim Kelheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BRK Seniorenheims in Kelheim. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Bewohner zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Seniorenheim Kelheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Seniorenheim wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kelheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell für Pflegeberufe relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation, im Seniorenheim zu arbeiten.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit älteren Menschen einfühlsam umzugehen und effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.