Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege

Kelheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer führenden Hilfsorganisation in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
  • Andere Informationen: Egal ob Vollzeit oder Teilzeit, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Der Kreisverband Kelheim des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Kelheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Pflegefachkraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit für unseren ambulanten Dienst.

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kelheim

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der ambulanten Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Gemeinschaft von rund 500 Mitarbeitern im Kreisverband Kelheim fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Arbeitszeiten und einem hohen Maß an Flexibilität, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Kelheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im ambulanten Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Bayerischen Roten Kreuzes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die ambulante Pflege anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Mission und Vision und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit als Pflegefachkraft unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Umgang mit medizinischen Geräten
Kenntnisse in der Wundversorgung
Patientenorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege eingehen. Hebe spezifische Fähigkeiten und Situationen hervor, in denen du deine Fachkompetenz unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft interessierst und wie du zum Team des Bayerischen Roten Kreuzes beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kelheim vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im ambulanten Dienst erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, im ambulanten Dienst erfolgreich zu sein.

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege
BRK Kreisverband Kelheim
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>