Pflegefachhelfer*in für unsere Sozialstation in Steinbach am Wald (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachhelfer*in für unsere Sozialstation in Steinbach am Wald (m/w/d)

Pflegefachhelfer*in für unsere Sozialstation in Steinbach am Wald (m/w/d)

Kronach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in unserer Sozialstation.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation mit über 23.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität für Generationen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance, wertvolle Erfahrungen im Sozialwesen zu sammeln.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Das DRK besteht aus 20 Landesverbänden. Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und der Landesgeschäftsstelle auf. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Der BRK-Kreisverband Kronach ist mit über 1.500 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern eines der führenden Dienstleistungsunternehmen der Sozialwirtschaft im Landkreis Kronach und ermöglicht mit seinen umfassenden Versorgungsangeboten, Hilfe und Beratung, sowie moderne Unterstützungs- und Betreuungslösungen für alle Altersgruppen, die Lebensqualität für Generationen in unserer Region zu sichern.

Bist du auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit im Sozialwesen? Beim BRK-Kreisverband Kronach erwarten dich nicht nur 1.500 engagierte haupt- und ehrenamtliche Teammitglieder, sondern auch eine moderne Arbeitsumgebung, in der innovative Versorgungslösungen für alle Altersgruppen entwickelt werden. Dein Beitrag bei uns sichert die Lebensqualität für Generationen im Landkreis Kronach. Werde Teil einer Mission, die weit über einen gewöhnlichen Job hinausgeht – beim BRK gestaltest du nicht nur deine Zukunft, sondern auch die Zukunft unserer Gemeinschaft.

Pflegefachhelfer*in für unsere Sozialstation in Steinbach am Wald (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kronach

Das Bayerische Rote Kreuz bietet dir als Pflegefachhelfer*in in Steinbach am Wald eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team von über 1.500 Mitarbeitenden. Hier profitierst du von einer modernen Arbeitsumgebung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das über die Arbeit hinausgeht. Werde Teil einer Organisation, die sich für die Lebensqualität aller Generationen einsetzt und erlebe, wie dein Beitrag einen echten Unterschied macht.
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Kronach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer*in für unsere Sozialstation in Steinbach am Wald (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der humanitären Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des BRK-Kreisverbands Kronach. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an Pflegefachhelfer*innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Sozialwesen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du einbringst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Pflegebereich, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer*in für unsere Sozialstation in Steinbach am Wald (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Vertrautheit mit Pflegedokumentation
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes auseinandersetzen. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle du als Pflegefachhelfer*in spielen würdest.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen hervorzuheben. Beschreibe Erfahrungen, in denen du Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten gezeigt hast, da diese für die Arbeit im Sozialwesen entscheidend sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, beim BRK zu arbeiten. Zeige auf, wie deine Werte mit denen des DRK übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kronach vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, Teil dieser wichtigen Gemeinschaft zu werden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten im Pflegebereich unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Pflegefachhelfer*in zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Sozialstation auftreten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, mit Menschen umzugehen und im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Pflegefachhelfer*in für unsere Sozialstation in Steinbach am Wald (m/w/d)
BRK Kreisverband Kronach
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>