Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d)

Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d)

Wald +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in der ambulanten Pflege und Tagespflege.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation mit über 23.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität für Generationen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Leidenschaft für soziale Arbeit.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Einsatz in Steinbach am Wald und Hirschfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Kronach ist mit über 1.500 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern eines der führenden Dienstleistungsunternehmen der Sozialwirtschaft im Landkreis Kronach und ermöglicht mit seinen umfassenden Versorgungsangeboten, Hilfe und Beratung, sowie moderne Unterstützungs- und Betreuungslösungen für alle Altersgruppen, die Lebensqualität für Generationen in unserer Region zu sichern.

Bist du auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit im Sozialwesen? Beim BRK-Kreisverband Kronach erwarten dich nicht nur 1.500 engagierte haupt- und ehrenamtliche Teammitglieder, sondern auch eine moderne Arbeitsumgebung, in der innovative Versorgungslösungen für alle Altersgruppen entwickelt werden. Dein Beitrag bei uns sichert die Lebensqualität für Generationen im Landkreis Kronach. Werde Teil einer Mission, die weit über einen gewöhnlichen Job hinausgeht – beim BRK gestaltest du nicht nur deine Zukunft, sondern auch die Zukunft unserer Gemeinschaft.

Dies ist eine Kombistelle für unser Sozialstation in Steinbach am Wald sowie für unsere Tagespflege in Hirschfeld.

Standorte

Wald Steinbach

Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d) Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kronach

Das Bayerische Rote Kreuz bietet als einer der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Sozialwesen, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld mit über 1.500 engagierten Mitarbeitern. Hier hast du die Möglichkeit, in einer modernen Arbeitsumgebung innovative Versorgungslösungen zu entwickeln und aktiv zur Lebensqualität in der Region beizutragen. Zudem fördert das BRK kontinuierlich die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Vorteile, die das Arbeiten in Steinbach am Wald und Hirschfeld besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

BRK Kreisverband Kronach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Programme des BRK-Kreisverbands Kronach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten des BRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen demonstrieren. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Sozialwesen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in Notlagen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeleistungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut machen. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Pflegefachkraft in diesem Kontext spielt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Pflegebereich klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen können.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du beim BRK arbeiten möchtest und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst. Persönliche Anekdoten oder Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kronach vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, Teil dieser wichtigen Gemeinschaft zu werden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d)
BRK Kreisverband Kronach
Jetzt bewerben
B
  • Pflegefachkraft für unsere ambulante Pflege in Steinbach am Wald und für unsere Tagespflege in Hirschfeld (m/w/d)

    Wald +1
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • B

    BRK Kreisverband Kronach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>